Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2025    

Erweiterung der AWO-Kita: Baumfällungen im Schlosspark Neuwied

Die Stadt Neuwied plant die Erweiterung der AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark, um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Dafür müssen jedoch einige Bäume und Sträucher weichen. Bürgermeister Peter Jung erklärt die Hintergründe dieser Entscheidung.

Symbolbild: Pixabay.

Neuwied. Die Stadt Neuwied setzt ihr Ausbauprogramm für Kindertagesstätten fort, um den hohen Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken. Im Zuge dessen wird die AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark erweitert. Für die Bauarbeiten ist es notwendig, mehrere Bäume und Sträucher zu entfernen.

Bürgermeister Peter Jung betont: "Wir treffen solche Entscheidungen nicht leichtfertig. Der Schutz von Bäumen ist uns wichtig, aber der Ausbau von Betreuungsplätzen für unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger hat hier Vorrang." Einige der betroffenen Bäume sind bereits geschädigt oder abgängig, was die Entscheidung erleichtert.

Die Fällarbeiten sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein. Danach wird das Außengelände umfassend neugestaltet. Geplant sind moderne Spielgeräte und eine Aufwertung der Grünflächen mit zahlreichen Neupflanzungen. "Wir schaffen hier nicht nur dringend benötigte Kita-Plätze, sondern sorgen auch für ein naturnahes Umfeld, das den Kindern zugutekommt", so Jung abschließend. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Vergangenheit: NS-Raubgut in rheinland-pfälzischen Museen

Seit November 2024 wird in vier Museen von Rheinland-Pfalz intensiv nach NS-Raubgut gesucht. Zwei Museen ...

Unfall auf B9 bei Andernach - Zwei Fahrzeuge verkeilen sich

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Unfallstelle ...

Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern

Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen ...

Versuchter Einbruch in Koblenzer Café: Polizei sucht Zeugen

In der Koblenzer Altstadt kam es am Wochenende zu einem versuchten Einbruch in das Café Werrmann. Unbekannte ...

Tourismus-Boom in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im Jahr 2024

Rheinland-Pfalz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Bundesland ...

Ungewöhnlicher Fund in Neuwied: Polizei sucht Eigentümer von wertvollem Diebesgut

Die Polizei in Neuwied steht vor einem Rätsel: Eine Vielzahl sichergestellter Wertgegenstände aus Wohnungseinbrüchen ...

Werbung