Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2025    

Erweiterung der AWO-Kita: Baumfällungen im Schlosspark Neuwied

Die Stadt Neuwied plant die Erweiterung der AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark, um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden. Dafür müssen jedoch einige Bäume und Sträucher weichen. Bürgermeister Peter Jung erklärt die Hintergründe dieser Entscheidung.

Symbolbild: Pixabay.

Neuwied. Die Stadt Neuwied setzt ihr Ausbauprogramm für Kindertagesstätten fort, um den hohen Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken. Im Zuge dessen wird die AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark erweitert. Für die Bauarbeiten ist es notwendig, mehrere Bäume und Sträucher zu entfernen.

Bürgermeister Peter Jung betont: "Wir treffen solche Entscheidungen nicht leichtfertig. Der Schutz von Bäumen ist uns wichtig, aber der Ausbau von Betreuungsplätzen für unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger hat hier Vorrang." Einige der betroffenen Bäume sind bereits geschädigt oder abgängig, was die Entscheidung erleichtert.

Die Fällarbeiten sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein. Danach wird das Außengelände umfassend neugestaltet. Geplant sind moderne Spielgeräte und eine Aufwertung der Grünflächen mit zahlreichen Neupflanzungen. "Wir schaffen hier nicht nur dringend benötigte Kita-Plätze, sondern sorgen auch für ein naturnahes Umfeld, das den Kindern zugutekommt", so Jung abschließend. PM/Red


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Vergangenheit: NS-Raubgut in rheinland-pfälzischen Museen

Seit November 2024 wird in vier Museen von Rheinland-Pfalz intensiv nach NS-Raubgut gesucht. Zwei Museen ...

Unfall auf B9 bei Andernach - Zwei Fahrzeuge verkeilen sich

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Unfallstelle ...

Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern

Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen ...

Versuchter Einbruch in Koblenzer Café: Polizei sucht Zeugen

In der Koblenzer Altstadt kam es am Wochenende zu einem versuchten Einbruch in das Café Werrmann. Unbekannte ...

Tourismus-Boom in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im Jahr 2024

Rheinland-Pfalz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Bundesland ...

Ungewöhnlicher Fund in Neuwied: Polizei sucht Eigentümer von wertvollem Diebesgut

Die Polizei in Neuwied steht vor einem Rätsel: Eine Vielzahl sichergestellter Wertgegenstände aus Wohnungseinbrüchen ...

Werbung