Werbung

Nachricht vom 17.03.2012    

Ausbildungszahlen im Handwerk rückläufig

Trotz einer guten wirtschaftlichen Entwicklung und trotz
einer hohen Ausbildungsbereitschaft ist die Zahl der Ausbildungsverhältnisse in rheinland-pfälzischen Handwerksbetrieben im vergangenen Jahr rückläufig gewesen.
Zu diesem Ergebnis kommt die Ausbildungsbilanz der vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge hat sich demnach im vergangenen Jahr von 9.122 auf 8.767 verringert.

Region. Wie die Handwerkskammer der Pfalz im Auftrag der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern mitteilt, hat der Rückgang bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen auch zu einem Rückgang im Gesamtbestand an Ausbildungsverträgen im rheinland-pfälzischen Handwerk beigetragen. Zum 31. Dezember 2011 waren bei den vier Handwerkskammern in Koblenz, Kaiserslautern, Mainz und Trier mit 23.566 Ausbildungsverträgen 1.408 Ausbildungsverhältnisse
weniger registriert als im Jahr 2010 mit 24.974 erfassten Ausbildungsverträgen.

Nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern ist die rückläufige Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse im rheinland-pfälzischen Handwerk vor allem auf den demographischen Wandel und damit auf zurückgehende Schulabgängerzahlen zurückzuführen. Darüber hinaus führe der Trend, dass immer mehr Schüler immer länger im allgemein bildenden Schulsystem verbleiben, zu weniger Lehrstellenbewerbern. Deshalb habe es im vergangenen Jahr im pfälzischen Handwerk mehr offene Lehrstellen als Bewerber gegeben.



Der Rückgang im Gesamtbestand an Ausbildungsverträgen ist nach Einschätzung der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz aber auch darauf zurückzuführen, dass ausbildungsstarke Jahrgänge aus den Vorjahren im vergangenen Jahr ihre Gesellenprüfung abgeschlossen haben und damit den Gesamtbestand an allen registrierten Lehrverhältnissen reduzieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


JSV Marienhausen blickt auf ein erfolgreiches 2011 zurück

Marienhausen. Die Jahreshauptversammlung des JSV 1920 Marienhausen begann nach der Begrüßung durch den ...

10 Millionen Euro in Weiterentwicklung investiert

Einweihung des Erweiterungsbaus am Selterser Krankenhaus markiert vorläufigen Abschluss umfangreicher ...

Fahrräder im Wert von 3,5 Millionen Euro gestohlen

Landeskriminalamt weist auf zunehmende Spezialisierung von Dieben hin – Elektrofahrräder sind besonders ...

Train like an astronaut - Trainieren wie ein Astronaut

Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums nehmen am internationalen Wettbewerb der Nasa teil.

Dierdorf. ...

Wie Eltern zum Schutzengel werden

Die DAK Gesundheit Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit Fachkrankenschwester Simone Felgenheier einen ...

Mehr Wohnungseinbrüche, geringere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2011 liegt vor - Insgesamt weniger Straftaten ...

Werbung