Werbung

Pressemitteilung vom 10.02.2025    

Ein Hörabenteuer in Hamburg: Oberstufenfahrt des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

Da braucht es schon ganz viel Engagement und Motivation, wenn 26 Schüler mit zwei Lehrkräften – Susanne Roggendorf-Querbach und Jörg Eckert - an einem Freitagmorgen im Februar für zwei Nächte gen Hamburg aufbrechen, um in einem der größten Konzertsäle der Welt das "Elbphilharmonie Visions" zu besuchen.

Die Oberstufenschüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums besichtigten die Elbphilharmonie in Hamburg. (Foto: Veranstalter)

Neuwied/Hamburg. Es hat sich gelohnt, denn neben einer Führung durch die Elbphilharmonie, war das Konzert außergewöhnlich und die Hansestadt Hamburg wunderschön. Das SWR Symphonieorchester spielte ein Klavierkonzert von Alberto Posadas und die Komposition "Whereas the reality trembles" von Johannes Maria Staud für Schlagwerk und Orchester.

Das Konzert war Teil des Festivals "Elbphilharmonie Visions", das vom 7. bis 16. Februar der Frage nachgeht, wie die Orchestermusik des 21. Jahrhunderts klingt. Im Gegensatz zu klassischen Konzertprogrammen konnten sich die Schüler hierbei auf eine Entdeckungsreise durch vielfältige neue Klangwelten begeben. Geboten wurde dabei ein ungewöhnlicher Orchesteraufbau und ein erweitertes Instrumentarium. Bei der Komposition für Schlagwerk wurden vom Solisten neben einem Marimbaphon zum Beispiel auch Kuhglocken, Benzinkanister, Terrakotta-Blumentöpfe und Metalltonnen gespielt. Im Orchester waren neben Mikro- und Vierteltönen auch besondere Spieltechniken wie zum Beispiel Glissandi, Multiphonics, Flageolett und andere unkonventionelle Spielweisen zu sehen und zu hören. Der anschließende Diskurs mit den Oberstufenschülern war kontrovers, aber sehr bereichernd. Alle waren sich einig, dass es ein besonderes Erlebnis war, im großen Saal der Elbphilharmonie mit seiner bemerkenswerten Akustik ein außergewöhnliches Konzertprogramm zu erleben, mit fantastischen Solisten und einem hervorragenden SWR Symphonieorchester.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kultur und fröhliche Gemeinschaft in Hamburg sind die Merkmale dieser außergewöhnlichen Musikkursfahrt, die niemand so schnell vergessen wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Eine gute Zukunft für die Kamillus-Klinik Asbach ist keine Phantasie

Das anerkannte Fachklinikum kann mit seinem wirtschaftlichen Potential aus eigener Kraft bestehen. Bei ...

Ungewöhnlicher Fund in Neuwied: Polizei sucht Eigentümer von wertvollem Diebesgut

Die Polizei in Neuwied steht vor einem Rätsel: Eine Vielzahl sichergestellter Wertgegenstände aus Wohnungseinbrüchen ...

Tourismus-Boom in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im Jahr 2024

Rheinland-Pfalz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Bundesland ...

500 Euro Spende für die Palliativstation im Krankenhaus Maria Stern in Remagen

Auch in diesem Jahr erfreute das Ehepaar Dieter und Gabriele Bonefas die Palliativstation im Krankenhaus ...

Informationsveranstaltung für Senioren in Puderbach

Der Verein "Geborgenheit im Alter e.V." bietet im Rahmen eines Veranstaltungsprogrammes am Mittwoch, ...

Romantische Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz zum Valentinstag

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche romantische Orte für ein unvergessliches Date am Valentinstag. Ob Abenteuer, ...

Werbung