Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2025    

Kupferdiebstahl auf Baustelle in Linz am Rhein vereitelt

Am Sonntagnachmittag (9. Februar) wurden in Linz am Rhein Kupferkabel von einer Baustelle entwendet. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Vorfall und alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten die Tatverdächtigen noch in der Nähe des Tatorts stellen.

Symbolbild

Linz am Rhein. Am Sonntagnachmittag (9. Februar) bemerkte eine Zeugin, wie ein 60-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz gemeinsam mit seinem Sohn eine umzäunte Baustelle in der Straße "Vor dem Leetor" betrat. Die beiden luden offen herumliegende Kupferkabel in den Kofferraum ihres Pkw. Dank der schnellen Reaktion der Zeugin wurde die Polizeiinspektion Linz am Rhein informiert. Kurz darauf konnte das Fahrzeug in der Nähe des Tatorts von einer Streifenbesatzung gestoppt werden. Die gestohlenen Kupferkabel wurden sichergestellt und an den rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben. Der 60-Jährige wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Koblenzer Autorinnen im Rennen um den Stuttgarter Buchpreis

Zwei talentierte Autorinnen aus Koblenz haben es auf die Nominierungsliste des erstmals verliehenen Stuttgarter ...

Trio farfarello kehrt nach Puderbach zurück

Nach über 40 Jahren auf der Bühne ist das Trio farfarello wieder in Puderbach zu erleben. Die Band, bekannt ...

Girls Day beim BBC Linz: Ein Tag voller Basketballspaß

Der BBC Linz öffnet am 22. März 2025 seine Türen für alle basketballbegeisterten Mädchen im Alter von ...

Erfolgreiche Palettenparty: Drei Vereine aus dem Westerwald unter den Gewinnern

Die evm-Palettenparty, eine Aktion der Energieversorgung Mittelrhein, hat ihre diesjährigen Gewinner ...

Alkoholisierter Fußgänger sorgt für gefährliche Situation auf der B 42 bei Kasbach-Ohlenberg

In der Nacht zum Sonntag (9. Februar) kam es auf der B 42 zwischen Linz und Erpel zu einem gefährlichen ...

Online-Betrug: Junge Frau aus der VG Bad Hönningen fällt auf falsches Wohnungsinserat herein

Eine junge Frau aus der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen wurde Opfer eines Onlinebetrugs. Sie glaubte, ...

Werbung