Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2025    

Unbefugter Kontozugriff durch Phishing: 19-Jährige aus der VG Linz am Rhein betroffen

Eine 19-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde (VG) Linz am Rhein ist Opfer eines Phishing-Angriffs geworden. Innerhalb weniger Tage wurde eine hohe vierstellige Summe von ihrem Bankkonto auf ein unbekanntes Konto überwiesen. Die Polizei ermittelt und warnt vor derartigen Betrugsmaschen.

Symbolbild

VG Linz am Rhein. Am Freitagmorgen (7. Februar) erstattete eine 19-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Linz am Rhein Strafanzeige bei der Polizei. Sie berichtete von unberechtigten Abbuchungen von ihrem Bankkonto. Innerhalb kurzer Zeit war eine hohe vierstellige Summe auf ein ihr unbekanntes inländisches Konto überwiesen worden.

Die Ermittlungen ergaben, dass die junge Frau zuvor eine Phishing-SMS erhalten hatte. In dieser Nachricht wurde sie aufgefordert, ihren Onlinebanking-Zugang zu erneuern. Sie klickte auf den enthaltenen Hyperlink und gab auf einer täuschend echt aussehenden Webseite ihre Zugangsdaten ein. Dadurch gelangten die Täter an ihre Informationen.



Die Polizei warnt vor solchen Phishing-Angriffen und gibt Hinweise, wie man sich schützen kann. Es wird empfohlen, die Adressleiste im Browser genau zu überprüfen und keine Links in verdächtigen E-Mails oder SMS anzuklicken. Banken fordern niemals vertrauliche Daten per E-Mail, Telefon oder Post an. Regelmäßige Kontrolle des Kontostands kann helfen, ungewöhnliche Aktivitäten frühzeitig zu entdecken. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Laith al-Deen in Ransbach-Baumbach: Ein Konzert mit viel Herz und Gefühl

Am Wochenende kamen Musikfreunde in Ransbach-Baumbach auf ihre Kosten. Neben E.L.O. und Charly Klauser ...

Diebstahl in Rheinbreitbach: Unbekannte entwenden Gegenstände aus Pkw

In der Nacht von Donnerstag (6. Februar) auf Freitag (7. Februar) ereignete sich in Rheinbreitbach ein ...

Nasskalter Wochenstart in Rheinland-Pfalz: Regen, Schnee und glatte Straßen

Viel Niederschlag, niedrige Temperaturen: So sieht die Wetterprognose zu Beginn der Woche aus. Verkehrsteilnehmer ...

Bezahlbarer Wohnraum: Diskussionsabend mit Doris Ahnen und Sven Lefkowitz in Neuwied

In Neuwied fand eine Diskussion über bezahlbaren Wohnraum statt. Staatsministerin Doris Ahnen und OB-Kandidat ...

Dringender Reformbedarf: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz bietet Hilfe an

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sieht dringenden Handlungsbedarf für grundlegende ...

Förderverein der FFW Katzwinkel informiert: Europaweiter Notruftag am 11. Februar

Jährlich am 11. Februar findet der Europäische Tag des Notrufes statt und jährt sich nun zum 16. Mal. ...

Werbung