Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2025    

Jugendliche zündeln in Leutesdorf: Feuerwehr vereitelt Flucht

In der Nacht von Samstag (8. Februar) auf Sonntag (9. Februar) setzt eine Gruppe Jugendlicher unter anderem Desinfektionsmittel in Brand und entfachte ein Feuer in einer öffentlichen Mülltonne in Leutesdorf. Die Schadenshöhe ist noch unklar.

Symbolbild

Leutesdorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sorgten mehrere Jugendliche in Leutesdorf für Unruhe. Sie zündeten Desinfektionsmittel an und setzten eine öffentliche Mülltonne in Brand. Der Sachschaden konnte bislang nicht vollständig ermittelt werden. Dank der Aufmerksamkeit der Feuerwehr Leutesdorf gelang es, einen der Jugendlichen während seiner Flucht zu stellen. Bei dem jungen Täter wurden Beweismaterialien sichergestellt, die auf seine Beteiligung an den Taten hinweisen.

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer Hinweise zu den Vorfällen geben kann, wird gebeten, sich telefonisch unter 02631 8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sport im Verein bleibt beliebt: VfL Waldbreitbach freut sich über Mitgliederrekord

"Wir können stolz auf unser Vereinsleben sein", hat Arne von Schilling als Erster Vorsitzender des VfL ...

Kleidertauschbörse am Sonntag, 23. März im Historischen Rathaus Linz

Am Sonntag, 23. März findet sie wieder statt: Die vom Verein Eine-Welt und dem Weltladen Linz einmal ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die ...

Roswitha Rosenmüller: Abschied der ersten Gemeindeschwester in Linz am Rhein

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus tritt Roswitha Rosenmüller, ...

Weitere Artikel


Motorraddiebstahl in Neuwied-Heddesdorf: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied-Heddesdorf wurde ein Motorrad gestohlen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Der ...

Förderverein der FFW Katzwinkel informiert: Europaweiter Notruftag am 11. Februar

Jährlich am 11. Februar findet der Europäische Tag des Notrufes statt und jährt sich nun zum 16. Mal. ...

Dringender Reformbedarf: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz bietet Hilfe an

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) sieht dringenden Handlungsbedarf für grundlegende ...

Unerwartete Wende in Neuwied: Mann meldet Diebstahl und wird selbst verhaftet

Ein 33-jähriger Mann aus Neuwied wollte am Samstag einen Diebstahl zur Anzeige bringen. Doch die Aufgabe ...

Marienstatt: Festliche Inauguration der neuen Chororgel in der Basilika

Am Samstag, dem 15. Februar, wird in der Vorabendmesse um 17.30 Uhr Pfarrer Benedikt Wach in der Abteikirche ...

Passkey: Sicheres Anmelden bei der Bundesagentur für Arbeit

Seit kurzem bietet die Bundesagentur für Arbeit ein neues Verfahren zur sicheren Anmeldung an ihrem Online-Portal ...

Werbung