Werbung

Nachricht vom 07.02.2025    

Erfolgreicher Fraueninfotag in Neuwied zieht zahlreiche Besucherinnen an

Der Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied bot den Teilnehmerinnen wertvolle Informationen und Unterstützung für ihre berufliche Zukunft. Die Veranstaltung zog viele Interessierte an, die sich über verschiedene Themen informieren wollten.

Foto: Amelie Enderle

Neuwied. Der diesjährige Fraueninfotag im Mehrgenerationenhaus Neuwied wurde mit den motivierenden Worten der Schirmherrin Isabelle Fürstin zu Wied eröffnet: "Es ist ein Zeichen von Stärke, Unterstützung anzunehmen, weil es uns die Möglichkeit gibt zu wachsen, uns weiterzuentwickeln und unsere Ziele zu erreichen." Diese Botschaft wurde von Birgit Bayer, Frauenbeauftragte der Stadt Neuwied, an die zahlreichen Besucherinnen übermittelt, da die Schirmherrin nicht persönlich anwesend sein konnte.

Die Veranstaltung zog auch prominente Gäste wie Stefanie Adam, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neuwied, und Jan Einig, Oberbürgermeister der Stadt Neuwied, an. Beide zeigten sich beeindruckt von der kleinen Messe.

An 16 Informationsständen erhielten die Besucherinnen Rat zu Themen wie beruflicher Neuorientierung, Weiterbildung und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das Programm umfasste zudem Vorträge sowie die Möglichkeit, sich professionell stylen zu lassen und Bewerbungsfotos zu erstellen. Wiebke Birk-Engel von der Agentur für Arbeit Neuwied betonte: "Mit "Einfach digital" ist es uns in diesem Jahr gelungen, die mobilen und Online-Services der beteiligten Behörden erlebbar zu machen."



Daniela Kiefer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, hob hervor, dass der Erfolg des Fraueninfotages den bestehenden Bedarf deutlich mache. Claudia Simonis-Schultheiß vom Jobcenter Landkreis Neuwied ergänzte, dass die Besucherinnen die Gelegenheit schätzten, ohne Termin beraten zu werden.

Die Veranstalterinnen waren sehr zufrieden mit dem Verlauf des Tages und planen, das Konzept im nächsten Jahr fortzusetzen. Der Fraueninfotag wird in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Neuwied, der Gleichstellungsstelle des Landkreises Neuwied, dem Mehrgenerationenhaus, dem Jobcenter Landkreis Neuwied und dem Frauenbüro der Stadt Neuwied organisiert. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


TSG Irlich spendet für Engerser Vereine nach Brandkatastrophe

In der Silvesternacht zerstörte ein verheerender Brand den Lokschuppen in Engers. Viele Vereine verloren ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied bietet spannende Einblicke

Die Volkshochschule Neuwied startet eine neue Reihe von Online-Vorträgen, die verschiedene Wissensgebiete ...

Hendrik Hering warnt vor dauerhaften Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz

Der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, äußert sich kritisch zur Debatte um dauerhafte ...

Dachstuhlbrand in Niederhofen

Am 7. Februar geriet in Niederhofen ein Dachstuhl in Brand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr ...

Zukunft der Kamillus-Klinik in Asbach trotz DRK-Insolvenz gesichert

Die Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft in Mainz hat Auswirkungen auf die wirtschaftlich stabile Kamillus-Klinik ...

IKK Südwest überzeugt als Top-Arbeitgeber

ANZEIGE | Die IKK Südwest hat bei einer aktuellen Studie von Stern und Statista einen beeindruckenden ...

Werbung