Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Musikschüler aus Neuwied laden zur "Schülerbühne" ein

Am 24. Februar erwartet die Musikschule Neuwied zahlreiche Besucher. Die Schüler präsentieren ihr Können im Kammermusiksaal der Musikschule der Stadt. Das Konzert verspricht ein abwechslungsreiches Programm.

Bereits am Tag der offenen Tür wussten die musikalischen Talente an Tasten und Saiten zu begeistern. Foto: Peter Jung

Neuwied. Am Montag, dem 24. Februar, um 18 Uhr, öffnet die Musikschule der Stadt Neuwied ihre Türen für die "Schülerbühne". Unter dem Motto "Die kleine Bühne für große Talente" haben Musikschülerinnen und -schüler die Gelegenheit, vor Publikum aufzutreten. Dabei sind sowohl junge als auch ältere, Anfänger und Fortgeschrittene eingeladen, ihr musikalisches Können zu zeigen.

Bereits beim Tag der offenen Tür war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Bürgermeister Peter Jung äußerte sich begeistert über das Engagement der jungen Musiker: "Das Konzert hat die Zuhörerschaft wirklich begeistert. Großartig, was die jungen Musikerinnen und Musiker hier gezeigt haben. Das erreicht man nur mit viel Fleiß und Spaß an der Musik. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Lehrerinnen und Lehrer für die tolle Unterstützung."



Das Konzert findet im Kammermusiksaal, Raum 317, der Musikschule Neuwied in der Heddesdorfer Straße 33 statt. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die "Schülerbühne" freut sich auf viele Gäste, die sich von der Vielfalt und dem Talent der Musizierenden mitreißen lassen möchten. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Ministerin Schall besucht das Heinrich-Haus Neuwied

Am 3. Februar besuchte Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung ...

Willkommens-Veranstaltung für Neubürger in Linz

Die Stadt Linz am Rhein erlebt seit Jahren ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum. Um die neuen Einwohner ...

Zwei Katzenkinder suchen ein Zuhause: Momo und Levy

Das Tierheim Ransbach-Baumbach stellt vor: Momo und Levy, zwei bezaubernde Katzenkinder, die im September ...

Neuwieder Grundschulen nehmen „Schulneulinge“ am 17. Februar auf

Die Anmeldung der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, erfolgt am Montag, 17. Februar, von ...

VRM-App im neuen Look: Technische Innovationen und Kooperation mit VRS

Nach 13 Jahren erhält die VRM-App ein umfassendes Update. Die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund ...

Tierquälerei im Kreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteilt Schäfer zu Geldstrafe

Ein Schäfer aus Hennef, der in einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach Tiere gequält und illegal geschlachtet ...

Werbung