Werbung

Nachricht vom 16.03.2012    

Wie Eltern zum Schutzengel werden

Die DAK Gesundheit Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit Fachkrankenschwester Simone Felgenheier einen Erste-Hilfe Kurs für Eltern an. Die Erste Hilfe am Kind sorgt bei den meisten Menschen für große Unsicherheit, die Teilnehmer erhalten viele wichtige Informationen.

Neuwied. Wenn Nachwuchs kommt, gibt es neben der Vorfreude auch viele Fragen und Unsicherheiten. Kommen die Kleinen dann ins Krabbelalter kann mancher Gegenstand oder Flüssigkeit zur Gefahr werden.
Die DAK-Gesundheit in Neuwied und Simone Felgenheier, Fachkrankenschwester für Intensivpflege im St. Elisabeth-Krankenhaus informieren in einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Kleinkinder am Freitag, 23. März in den Räumen des DAK Servicezentrums Neuwied, Schlossstraße 43. Von 16 bis 18 Uhr gibt Simone Felgenheier, Antworten auf die wichtigsten Fragen bei Verletzungen und Vergiftungen des Nachwuchses. „Es gibt einen hohen Beratungsbedarf und eine große Unsicherheit bei den Eltern. Mit dem Kurs geben wir viele praktische Tipps an die Hand“, erklärt Felgenheier.

Für die DAK Neuwied ist das Kursangebot eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden Beratungsservice für Schwangere und junge Mütter. „Für unser Angebot erhalten wir nur positives Feedback“, zeigt sich Friedhelm Born, Chef der DAK-Gesundheit in Neuwied zufrieden.



Für Schwangere und junge Mütter bietet die DAK-Gesundheit Neuwied ganzjährig Mütterberatung an. Speziell ausgebildete Kundenberaterinnen informieren für die Zeit von der Geburt bis ins Krabbelalter über alles Wissenswerte. Diesen besonderen Service können Versicherte aller Kassen nutzen. „In diesem spannenden Lebensabschnitt haben viele Frauen Fragen, die nur selten ein Ansprechpartner beantworten kann. Da setzt unser Angebot an“, ergänzt Born. Durch engen Kontakt zu Frauenärzten, Kliniken, Hebammen und weiteren Gesundheitspartnern hält die DAK-Gesundheit jetzt noch mehr Infos und Tipps bereit. Ansprechpartnerin für die Mütterberatung sind Michaela Maur und Barbara Gwozdek-Müller.

Da die Teilnehmerzahl für den Erste-Hilfe-Kurs begrenzt ist bittet die DAK-Gesundheit Neuwied um Anmeldung unter Telefon 02631 / 82 52 70.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Train like an astronaut - Trainieren wie ein Astronaut

Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums nehmen am internationalen Wettbewerb der Nasa teil.

Dierdorf. ...

Ausbildungszahlen im Handwerk rückläufig

Trotz einer guten wirtschaftlichen Entwicklung und trotz
einer hohen Ausbildungsbereitschaft ist die ...

Peters: Ein sagenhaftes Jahr liegt hinter uns

RV Kurtscheid resümiert und wählt neuen Vorstand

Bonefeld/Kurtscheid. Der Reiterverein Kurtscheid ...

Letzte Ausfahrt: Tierheim

Neuwieder Tierschützer ziehen Bilanz: 466 Tiere kamen 2011 auf dem Ludwigshof unter, 295 fanden neues ...

Mehr Wohnungseinbrüche, geringere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2011 liegt vor - Insgesamt weniger Straftaten ...

Schlecker: CDU-MdB Erwin Rüddel appelliert an Ministerpräsident Kurt Beck

„Retten Sie über Landesbürgschaften Schlecker-Märkte im Kreis Neuwied“

Kreis Neuwied. In Sorge um ...

Werbung