Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Fahrzeugankäufen

In Koblenz häufen sich derzeit Fälle von Betrug im Zusammenhang mit Fahrzeugankäufen. Autohäuser und Händler werden dabei gezielt ins Visier genommen. Die Täter nutzen täuschend echt aussehende E-Mails, um ihre Opfer zu ködern.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Koblenz. Die Polizei in Koblenz warnt aktuell vor einer neuen Betrugsmasche, die sich gegen Autohäuser und Autohändler richtet. Diese erhalten vermehrt E-Mails, die angeblich von bekannten Autovermietungsunternehmen stammen. In den Nachrichten werden Sonderangebote für den Kauf von Fahrzeugen aus Flottenbeständen unterbreitet. Ein beigefügter Link führt die Empfänger auf eine externe Internetseite, die teilweise Kopien der echten Webseiten der Firmen sind, jedoch mit geänderten Ansprechpartnern und Telefonnummern.

Diese gefälschten Seiten bieten verschiedene Automodelle zu attraktiven Konditionen an. Die Kaufabwicklung erfolgt ausschließlich über die in der E-Mail genannte Adresse und Telefonnummern. Nach einer Anzahlung oder vollständigen Bezahlung auf deutsche Bankkonten bleiben die Fahrzeuge jedoch aus. Die Polizei rät dazu, E-Mail-Adressen sorgfältig zu prüfen und Links in solchen Nachrichten nicht anzuklicken. Es wird empfohlen, Informationen direkt auf den offiziellen Webseiten der Unternehmen zu überprüfen und den direkten Kontakt zu suchen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt ...

Weitere Artikel


Tierquälerei im Kreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteilt Schäfer zu Geldstrafe

Ein Schäfer aus Hennef, der in einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach Tiere gequält und illegal geschlachtet ...

VRM-App im neuen Look: Technische Innovationen und Kooperation mit VRS

Nach 13 Jahren erhält die VRM-App ein umfassendes Update. Die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund ...

Neuwieder Grundschulen nehmen „Schulneulinge“ am 17. Februar auf

Die Anmeldung der Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden, erfolgt am Montag, 17. Februar, von ...

Wolken und kühle Temperaturen in Rheinland-Pfalz zum Wochenendstart

Zum Ende der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz eine wolkenreiche Wetterlage mit niedrigen ...

Fünf Jahre nach Corona: So hat die Pandemie Rheinland-Pfalz verändert

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Spuren in der Gesellschaft hinterlassen. Besonders betroffen waren ...

Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. ...

Werbung