Werbung

Nachricht vom 07.02.2025    

Wolken und kühle Temperaturen in Rheinland-Pfalz zum Wochenendstart

Zum Ende der Woche erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz eine wolkenreiche Wetterlage mit niedrigen Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage wechselhaftes Wetter.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz müssen sich die Menschen gegen Ende der Woche auf Wolken und Temperaturen im einstelligen Bereich einstellen. Am Freitag ist es zunächst bedeckt, später lockert es auf, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Lokal kann es etwas Sprühregen geben. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 1 bis 5 Grad. Im Bergland können sie zeitweise auf -1 Grad sinken, was dort zu Glätte führen kann. Laut Vorhersage weht ein mäßiger bis frischer Wind, der jedoch im Laufe des Nachmittags abnimmt. Im Bergland wird dieser Wind zeitweise von starken bis stürmischen Böen begleitet.

Am Samstag soll es im westlichen Teil von Rheinland-Pfalz wolkig bis stark bewölkt und trocken werden; lediglich im äußersten Westen ist etwas Regen zunächst nicht ausgeschlossen. Im östlichen Teil zeigt sich im Laufe des Tages häufiger die Sonne bei maximal 5 bis 7 Grad.



Für Sonntag erwarten die Meteorologen einen wechselnd bewölkten Himmel über Rheinland-Pfalz. Meistens bleibt es dabei trocken. Die Temperaturen sollen Höchstwerte von 4 bis 7 Grad erreichen.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vom Westerwald zum globalen Millionenbetrug: Ermittler entlarven Fake-Angebote und Zahlungsfallen

Bei der Razzia gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke auf drei Kontinenten sind auch 29 Objekte ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage, frostige Nächte

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner freundlichen Seite. Doch die kühlen Nächte bringen ...

Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit Ladepunkt-Engpass für Elektroautos

Die Elektromobilität steht in Rheinland-Pfalz vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Kanzler-Aussagen zur Migrationspolitik sorgen für Diskussionen in Rheinland-Pfalz

Die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Thema Stadtbild und Migration haben ...

Herbstlicher Anstieg: Atemwegsinfekte in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

Mit dem Herbstanfang steigt die Zahl der Krankmeldungen aufgrund von Atemwegsinfekten in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Polizei warnt vor Betrugsmasche bei Fahrzeugankäufen

In Koblenz häufen sich derzeit Fälle von Betrug im Zusammenhang mit Fahrzeugankäufen. Autohäuser und ...

Tierquälerei im Kreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteilt Schäfer zu Geldstrafe

Ein Schäfer aus Hennef, der in einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach Tiere gequält und illegal geschlachtet ...

VRM-App im neuen Look: Technische Innovationen und Kooperation mit VRS

Nach 13 Jahren erhält die VRM-App ein umfassendes Update. Die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund ...

Fünf Jahre nach Corona: So hat die Pandemie Rheinland-Pfalz verändert

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Spuren in der Gesellschaft hinterlassen. Besonders betroffen waren ...

Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. ...

Aktualisiert: Fehlalarm forderte starke Polizeikräfte an Koblenzer Schule

Am Freitag, 7. Februar, kam es an der Carl-Benz-Schule in Koblenz zu einem größeren Polizeieinsatz. Zahlreiche ...

Werbung