Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen fordern stattdessen die Ertüchtigung bestehender Trassen, um wertvolle Flächen zu schützen. Eine aktuelle Veranstaltung verdeutlicht die Dimensionen der geplanten Projekte.

(Foto: Raphael Räpple)

Region. Kürzlich trafen sich Thorben Thieme, Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied, Joana Buß, Sprecherin der Grünen Jugend, sowie weitere Mitglieder des Grünen-Kreisverbandes Altenkirchen mit der „Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen der B8 (nob8ou)“. Die Veranstaltung fand an mehreren Stellen entlang der geplanten Ortsumgehungen statt, um die Auswirkungen der Bauvorhaben auf die Region aufzuzeigen. Mario Orfgen und Gunnar Lindner von der Bürgerinitiative erklärten anschaulich, dass für die Umgehungen eine enorme Fläche von 180 bis 240 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche versiegelt werden würde.

Ablehnung der Ortsumgehungen in den betroffenen Orten
Die geplanten Umgehungen betreffen die Orte Kircheib, Weyerbusch, Hasselbach und Helmenzen entlang der B8. Ursprünglich in den 1970er Jahren geplant, haben sich jedoch die Siedlungsgebiete und Gewerbeflächen weitgehend von der B8 entfernt, sodass viele Einwohner und Gewerbetreibende keinen Nutzen in den neuen Straßen sehen. Die Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben sich einheitlich gegen die Umgehungen ausgesprochen. Stattdessen fordern sie eine Verbesserung der bestehenden Verkehrswege ohne zusätzlichen Flächenverbrauch.



Forderung nach umweltfreundlicheren Lösungen
Thorben Thieme und die Grünen setzen sich für eine nachhaltigere Lösung ein und sprechen sich für eine stärkere Förderung des Schienenverkehrs aus. Ein Ausbau der Rhein-Sieg-Strecke könnte den Güterverkehr auf die Schiene verlagern, was die Straßen weniger belastet und zur Reduzierung von Verkehr und Lärm beiträgt. Thieme versprach, die Anliegen der Bürgerinitiative auch nach der Wahl weiterzuverfolgen und auf politischer Ebene zu unterstützen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Stadt, Land, Fluss: Neuwied plant touristische Zukunft mit neuem Konzept

Nach einem Jahr intensiver Planung stellt die Stadt Neuwied ein umfassendes Tourismus- und Marketingkonzept ...

Aktualisiert: Fehlalarm forderte starke Polizeikräfte an Koblenzer Schule

Am Freitag, 7. Februar, kam es an der Carl-Benz-Schule in Koblenz zu einem größeren Polizeieinsatz. Zahlreiche ...

Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

Musikalische Abendandacht in Neuwied

Am 9. Februar um 18 Uhr lädt die Kirche St. Matthias in Neuwied zu einem besonderen Erlebnis ein. Der ...

"GameChanger"-Projekt in Kreis Altenkirchen: Neue Perspektiven für die Arbeitswelt

Das Projekt "GameChanger" bietet Unternehmen und Arbeitnehmenden im Kreis Altenkirchen Unterstützung ...

Werbung