Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Im Strudel der DRK-Insolvenz: Zukunft der Kamillus Klinik Asbach ungewiss

Die Nachricht über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten der DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz hat auch das Asbacher Land erreicht. Trotz guter Ergebnisse steht die Kamillus Klinik vor einer unklaren Zukunft. Die SPD fordert nun schnelles Handeln.

Symbolbild

Asbach. Die SPD im Asbacher Land und die Fraktion im Verbandsgemeinderat Asbach zeigen sich erschüttert über die aktuelle Entwicklung rund um die DRK-Kliniken in Rheinland-Pfalz. Noch in den letzten Tagen gingen alle Verantwortlichen davon aus, dass die Kamillus Klinik in Asbach von den Insolvenzproblemen verschont bleiben würde, da sie wirtschaftlich gut aufgestellt sei.

Thomas Stumpf, Vorsitzender der SPD-Fraktion, hatte erst am Mittwoch (5. Februar) mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der SPD-Vorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler gesprochen, um Unterstützung für den Erhalt der Klinikstandorte zu sichern. Der Ministerpräsident habe klargemacht, dass alles unternommen werde, um die Standorte zu erhalten, so Stumpf.

Für die Sozialdemokraten stellt die Kamillus Klinik einen unverzichtbaren Bestandteil der Gesundheitsversorgung in der Region dar. Sie ist Teil des langfristigen Plans der Verbandsgemeinde, die ärztliche Versorgung im Asbacher Raum sicherzustellen. Angesichts ihres guten Rufs und ihrer soliden wirtschaftlichen Ergebnisse müsse die Klinik erhalten bleiben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Runder Tisch der Verantwortung gefordert
Die SPD appelliert an alle Beteiligten, sich schnellstmöglich an einem runden Tisch der Verantwortung zusammenzufinden. Dazu sollten der Betreiber, die DRK gemeinnützige Trägergesellschaft Süd-West mbH, der Landkreis und die Verbandsgemeinde gemeinsam Konzepte erarbeiten oder begleiten. Wichtig sei auch ein klares Signal an die Beschäftigten und die angegliederten Ärzte, dass ihre Sorgen ernst genommen werden.

Stumpf zeigt sich zuversichtlich, dass durch die bisherigen Bemühungen von Landrat Achim Hallerbach und Verbandsbürgermeister Michael Christ alle Beteiligten gemeinsam an einer Lösung arbeiten werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drogen am Steuer: Zwei Verfahren in Linz am Rhein eingeleitet

Am Mittwochabend (19. März) sorgte eine Routinekontrolle der Polizei in Linz am Rhein für gleich zwei ...

2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber: Vielseitige Stände und ein nachhaltiges Event

Der 2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber lädt am 20. Mai 2025 wieder zum Stöbern und Kaufen ein. ...

Jugendlicher zeigt vorbildliche Ehrlichkeit in Linz am Rhein

Ein ungewöhnlicher Fund sorgte am Mittwochnachmittag (19. März) in Linz am Rhein für Aufsehen. Ein 16-jähriger ...

Sport im Verein bleibt beliebt: VfL Waldbreitbach freut sich über Mitgliederrekord

"Wir können stolz auf unser Vereinsleben sein", hat Arne von Schilling als Erster Vorsitzender des VfL ...

Kleidertauschbörse am Sonntag, 23. März im Historischen Rathaus Linz

Am Sonntag, 23. März findet sie wieder statt: Die vom Verein Eine-Welt und dem Weltladen Linz einmal ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Weitere Artikel


Selbstbestimmungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Nachfrage nach Geschlechtsänderungen sinkt

Seit der Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes vor 100 Tagen können Menschen ihren Geschlechtseintrag ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) startet mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm 2025

Die Naturschutzinitiative (NI) bietet im Jahr 2025 eine Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen für ...

"GameChanger"-Projekt in Kreis Altenkirchen: Neue Perspektiven für die Arbeitswelt

Das Projekt "GameChanger" bietet Unternehmen und Arbeitnehmenden im Kreis Altenkirchen Unterstützung ...

Aktualisiert: Einbruch an der BBS Lahnstein - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Freitag (7. Februar) ereignete sich ein Vorfall an der Berufsbildenden Schule Lahnstein, ...

Vorfahrt missachtet auf B 42 in Linz: Eine Person verletzt

Am Donnerstagnachmittag (6. Februar) kam es in Linz zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht ...

Zehn Gewohnheiten, um Demenz vorzubeugen - So schützen Sie Ihr Gehirn

Demenz gehört zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Doch es gibt Hoffnung: ...

Werbung