Werbung

Nachricht vom 06.02.2025    

Erneute Warnstreiks bei der Post in Rheinland-Pfalz

Die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post spitzen sich weiter zu. Die Gewerkschaft Verdi ruft erneut zu Warnstreiks auf, um den Druck auf das Unternehmen zu erhöhen.

(Foto: Philipp von Ditfurth/dpa)

Mainz. Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi am Morgen angekündigt, dass es erneut zu Warnstreiks kommen wird. "Betroffen sind die Brief- und Paketzustellungen in Rheinland-Pfalz", teilte Verdi mit. Beschäftigte aus verschiedenen Betriebsstätten in den Landkreisen des Bundeslandes sind zum Streik aufgerufen.

Ein Schwerpunkt der Arbeitsniederlegungen liegt laut Verdi im Umland von Koblenz, wobei die Stadt selbst nicht betroffen ist. Weitere Streiks betreffen die Bereiche Idar-Oberstein, den Westerwald, rund um Neustadt an der Weinstraße sowie Speyer und Landau. Auch in anderen Teilen Deutschlands wurden bereits Arbeitsniederlegungen durchgeführt.

Bereits am Dienstag waren bundesweit ausgewählte Briefzentren bestreikt worden, um in der laufenden Tarifrunde den Druck auf die Deutsche Post zu erhöhen. Am Mittwoch folgten weitere Warnstreiks in Rheinland-Pfalz.



Verdi fordert für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten der Post in Deutschland ein Entgeltplus von sieben Prozent sowie drei zusätzliche Urlaubstage. Mitglieder der Gewerkschaft sollen sogar vier Extra-Urlaubstage erhalten. Diese Forderungen werden mit dem gestiegenen Lebensunterhalt und der erhöhten Arbeitsbelastung begründet, die mehr Freizeit und Erholung nötig machen.

Die Deutsche Post hält die Forderungen für überzogen und plädiert für eine wirtschaftlich tragfähige Tariferhöhung. Sie verweist auf die sinkenden Briefmengen im Digitalzeitalter und den hohen Investitionsbedarf. In der nächsten Tarifrunde, die am 12. Februar beginnt, plant die Post ein Angebot vorzulegen. (dpa/bearbeitet durch Red)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Zwischen Grusel und Gesetz: Die Polizei warnt vor kostspieligen Streichen an Halloween

Mit Halloween am 31. Oktober stehen wieder schaurig-schöne Kostüme und Streiche auf dem Programm. Doch ...

Weitere Artikel


Unfallflucht mit Sattelschlepper in Rheinbrohl

In Rheinbrohl kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Sattelschlepper einen geparkten Pkw beschädigte. ...

Vandalismus an Wahlplakaten in Rheinland-Pfalz - Welche Strafen drohen?

In der heißen Phase des Wahlkampfs sind Wahlplakate häufig Ziel von Vandalismus. Doch welche strafrechtlichen ...

Wahl-O-Mat 2025: Interaktives Tool zur Bundestagswahl ab 6. Februar online

Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist ab dem 6. Februar 2025 wieder online und ...

Stürmische Böen und grauer Himmel in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Winterwetter einstellen. ...

Verantwortung für junge Menschen übernehmen: Ehrenamtliche Vormünder für Neuwied gesucht

Kinder und Jugendliche brauchen jemanden, der sie stärkt, in schwierigen Lebenssituationen für sie eintritt ...

Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie

Im Siegener Forum Gesundheit war Professor Dr. Mohammad Golriz zu Gast und referierte im Diakonie Klinikum ...

Werbung