Werbung

Nachricht vom 06.02.2025    

Singfreizeit in der Eifel: Musik und Gemeinschaft erleben

In der malerischen Umgebung der Eifel findet eine besondere Singfreizeit statt, die Familien und Einzelpersonen jeden Alters anspricht. Unter der Leitung erfahrener Kantoren erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm.

Symbolfoto

Neuwied. Vom 4. bis 13. Juli lädt das Bistum Trier zu einer Singfreizeit im Exerzitienhaus Sankt Thomas ein. Die von Regionalkantor Lukas Stollhof aus Oberwesel und Regionalkantorin Alina Gehlen aus Neuwied geleitete Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, die Freude am gemeinsamen Singen zu erleben.

Neben den Chorproben, die vormittags und abends stattfinden, steht den Teilnehmern viel Zeit für individuelle Freizeitgestaltung zur Verfügung. Die weitläufigen Wiesenflächen und die ruhige Lage des Hauses im Kylltal laden zu Entspannung, Spaziergängen und gemeinsamen Aktivitäten wie Fußball oder Federball ein. An den Wochenenden gestalten die Sängerinnen und Sänger die Gottesdienste in Sankt Thomas mit ihrem erarbeiteten Programm; der Kinderchor präsentiert zudem ein Singspiel.



"Wir laden dazu ein, dass viele Kinder und Erwachsene nach Sankt Thomas in der Eifel kommen werden, um gemeinsam Freude beim gemeinsamen Singen und Musizieren zu spüren", betonen Alina Gehlen und Lukas Stollhof.

Interessierte können sich bis zum 28. Februar anmelden. Weitere Informationen, einschließlich der Teilnahmegebühren, sind beim Bischöflichen Generalvikariat Trier - Referat Kirchenmusik und Bischöfliche Kirchenmusikschule erhältlich. Kontakt: Telefon: 0651-7105508 oder E-Mail an kirchenmusik@bistum-trier.de. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Literarischer Mord im Alten Bahnhof Puderbach

Mord kann sehr genussvoll sein, stellten die Besucher der Krimi-Lesung der Autorin Ulrike Puderbach am ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Der Schlitz im Kleid bringt Urbach in Stimmung

Bei der Premiere des neuen Theaterstücks "Schlitz im Kleid" bewies die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

"Schöne Aussichten": Die Sammlung Berninger in der Stadtgalerie Mennonitenkirche Neuwied

Die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche präsentiert ab Freitag, 14. März, eine Auswahl aus der Sammlung ...

Weitere Artikel


Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie

Im Siegener Forum Gesundheit war Professor Dr. Mohammad Golriz zu Gast und referierte im Diakonie Klinikum ...

Verantwortung für junge Menschen übernehmen: Ehrenamtliche Vormünder für Neuwied gesucht

Kinder und Jugendliche brauchen jemanden, der sie stärkt, in schwierigen Lebenssituationen für sie eintritt ...

Stürmische Böen und grauer Himmel in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf trübes Winterwetter einstellen. ...

Kirche im Kino: Belohnung für ehrenamtliches Engagement

In Neuwied wurden rund 250 engagierte Kinder und Jugendliche der Katholischen Pfarrgemeinde St. Matthias ...

ISR-Windhagen feiert 20-jähriges Bestehen

Mit einer stabilen Mitgliederbasis und einem umfassenden Angebot an Dienstleistungen hat sich die ISR-Windhagen ...

Versuchter Einbruch in Linz scheitert an wachsamen Bewohnern

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (5. auf 6. Februar) wurde ein Einfamilienhaus in Linz Ziel eines ...

Werbung