Werbung

Nachricht vom 06.02.2025    

ISR-Windhagen feiert 20-jähriges Bestehen

Mit einer stabilen Mitgliederbasis und einem umfassenden Angebot an Dienstleistungen hat sich die ISR-Windhagen in den letzten 20 Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor im Landkreis Neuwied entwickelt. Landrat Achim Hallerbach und Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Thomas Paffenholz würdigten die Initiative anlässlich ihres Jubiläums mit einem besonderen Geschenk.

Bei der Scheckübergabe (von links): Thassilo Falkenau (2. Vors. ISR), Landrat Achim Hallerbach (Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Neuwied), Martin Buchholz (1. Vors. ISR), Thomas Paffenholz (Sparkasse Neuwied), Andreas Behner (3. Vors. ISR). Foto: Antje Stascheit.

Kreis Neuwied. Die "Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen" (ISR-Windhagen) wurde am 28. Dezember 2004 gegründet und hat seitdem eine bedeutende Rolle im Wirtschaftsleben des Landkreises Neuwied eingenommen. Der Verein fördert die wirtschaftliche Entwicklung der Region um St. Katharinen, Vettelschoß, Windhagen, Rottbitze und Aegidienberg durch verschiedene Aktivitäten wie Leistungsschauen, Vernetzungstreffen und Weiterbildungsangebote.

Landrat Achim Hallerbach lobte die ISR als wichtiges Scharnier der Regionalökonomie. Bei einem Treffen Ende 2024 gratulierten er und Thomas Paffenholz dem ISR-Vorstand persönlich zum 20-jährigen Bestehen. "Die Wirtschaft in unserem Landkreis ist stark und stabil, sie bildet die Grundlage dafür, dass es uns gut geht", betonte Hallerbach.



Herausforderungen und Erfolge
Trotz aktueller Herausforderungen wie Fachkräftemangel, hohen Energiekosten und Inflation zeigt sich der Landkreis Neuwied insgesamt in guter Verfassung. "Die Unternehmen im Landkreis Neuwied sind hervorragend aufgestellt und stellen mit ihrer Wirtschaftskraft einen Motor für ganz Rheinland-Pfalz dar", sagte Hallerbach.

Als Zeichen der Wertschätzung überreichten Hallerbach und Paffenholz dem ISR-Vorstand einen Scheck über 500 Euro. Der Vorstand, bestehend aus Martin Buchholz, Thassilo Falkenau und Andreas Behner, nahm das Geschenk dankend entgegen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Sparkasse Neuwied. Red


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Steuereinnahmen in Neuwied: Ein Plus von 100 Millionen Euro

Im Jahr 2024 verzeichnete das Finanzamt Neuwied eine deutliche Steigerung der Steuereinnahmen. Die Lohn- ...

5 Jahre Katringer Grünzeug: Solidarische Landwirtschaft in Erpel

Die Solidarische Landwirtschaft Katringer Grünzeug in Erpel feiert ihr 5-jähriges Bestehen und setzt ...

Syna erweitert Logistiklager in Urbach

Die Syna GmbH, eine Tochter der Süwag Energie AG, hat den Grundstein für die Erweiterung ihres Logistiklagers ...

GSG Neuwied fördert Superhelfer-Projekt des DRK mit 3.000 Euro

Die GSG Neuwied zeigt ihr Engagement für die Gemeinschaft und unterstützt das Superhelfer-Projekt des ...

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell ...

Life-Balance-Day in der Verbandsgemeinde Dierdorf

ANZEIGE | Der Gewerbeverein „VG-Aktiv Dierdorf“ richtet am 30. März eine Gesundheits- und Wellnessmesse ...

Weitere Artikel


Kirche im Kino: Belohnung für ehrenamtliches Engagement

In Neuwied wurden rund 250 engagierte Kinder und Jugendliche der Katholischen Pfarrgemeinde St. Matthias ...

Singfreizeit in der Eifel: Musik und Gemeinschaft erleben

In der malerischen Umgebung der Eifel findet eine besondere Singfreizeit statt, die Familien und Einzelpersonen ...

Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie

Im Siegener Forum Gesundheit war Professor Dr. Mohammad Golriz zu Gast und referierte im Diakonie Klinikum ...

Versuchter Einbruch in Linz scheitert an wachsamen Bewohnern

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (5. auf 6. Februar) wurde ein Einfamilienhaus in Linz Ziel eines ...

Alkoholisiert und ohne Führerschein: Polizeikontrolle in Bonefeld

Am frühen Morgen des 6. Februar geriet ein 35-jähriger Mann in eine Polizeikontrolle. Die Beamten führten ...

Virtuelle Weiterbildung für die Zukunft

Am 18. Februar lädt die Arbeitsagentur Neuwied zu einer spannenden Online-Veranstaltung ein, die sich ...

Werbung