Werbung

Nachricht vom 05.02.2025    

Virtuelle Weiterbildung für die Zukunft

Am 18. Februar lädt die Arbeitsagentur Neuwied zu einer spannenden Online-Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema lebenslanges Lernen beschäftigt. Die Teilnehmer erwartet eine Vielzahl an Informationen und Expertentipps rund um Weiterbildungsmöglichkeiten.

Symbolfoto

Neuwied. Am 18. Februar von 9 bis 11 Uhr veranstaltet die Arbeitsagentur Neuwied eine virtuelle Veranstaltung unter dem Titel "Weiterbildung ist Zukunft - Starten Sie jetzt!" im Rahmen der Reihe Job | Familie | Karriere. Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung des lebenslangen Lernens zu beleuchten und den Teilnehmern praktische Ansätze zur Standortbestimmung aufzuzeigen. Zudem werden verschiedene Qualifizierungsformen vorgestellt, die den beruflichen Werdegang unterstützen können.

Die Veranstaltung bietet darüber hinaus wertvolle Expertentipps zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie Kontaktadressen für weiterführende Beratungen. Interessierte, die bisher keinen Kontakt zu Arbeitsagentur oder Jobcenter hatten, sind ebenfalls herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 14. Februar per E-Mail an neuwied.bca@arbeitsagentur.de erforderlich. Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über einen Link, der per E-Mail verschickt wird. Für die Teilnahme wird ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon benötigt.



Fragen zur Veranstaltung können an die genannte E-Mail-Adresse oder direkt an Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, unter der Telefonnummer 02631/891560 gerichtet werden. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


Alkoholisiert und ohne Führerschein: Polizeikontrolle in Bonefeld

Am frühen Morgen des 6. Februar geriet ein 35-jähriger Mann in eine Polizeikontrolle. Die Beamten führten ...

Versuchter Einbruch in Linz scheitert an wachsamen Bewohnern

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (5. auf 6. Februar) wurde ein Einfamilienhaus in Linz Ziel eines ...

ISR-Windhagen feiert 20-jähriges Bestehen

Mit einer stabilen Mitgliederbasis und einem umfassenden Angebot an Dienstleistungen hat sich die ISR-Windhagen ...

Neue Chancen durch Berufsreifekurse in Neuwied

Viele junge Menschen in Rheinland-Pfalz sind ohne Schulabschluss und haben daher Schwierigkeiten auf ...

Roentgen-Museum ehrt Künstlerfreundschaft mit besonderer Ausstellung

Im Kreis Neuwied wird aktuell eine bemerkenswerte Ausstellung gezeigt, die zwei verstorbenen Künstlern ...

Erinnerung an Pauline Leicher: Eine Lesung gegen das Vergessen

In der Realschule plus Puderbach fand eine besondere Lesung statt, die das Schicksal von Pauline Leicher ...

Werbung