Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

Garagenbrand in Vettelschoß: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Dienstagvormittag (4. Februar) brach in Vettelschoß ein Feuer in einer Garage aus, die an ein Mehrfamilienhaus grenzt. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch.

Symbolbild.

Vettelschoß. Am Dienstagvormittag (4. Februar) ereignete sich im Hübelsheckerweg in Vettelschoß ein Brand in einer Garage, die an ein Mehrfamilienhaus angrenzt. Die Feuerwehren aus Vettelschoß und St. Katharinen waren rasch vor Ort und konnten das Feuer unter Kontrolle bringen, wodurch eine Ausbreitung auf das angrenzende Wohngebäude verhindert wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die genaue Schadenshöhe und die Ursache des Brandes sind derzeit noch unklar.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-9430 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Diebstahl eines Pferdeanhängers in Melsbach

In Melsbach ereignete sich kürzlich ein besonders schwerer Fall von Diebstahl. Ein Pferdeanhänger wurde ...

E-Mobilität in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen und Chancen im Ausbau

Die Elektromobilität gewinnt in Rheinland-Pfalz zunehmend an Bedeutung, doch der Weg zum flächendeckenden ...

Unfallflucht auf der B42: Lkw-Fahrer gesucht

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Dienstagmorgen (4. Februar) auf der Bundesstraße ...

Zeugensuche nach Unfallflucht auf der B256

Am Dienstagnachmittag (4. Februar) ereignete sich auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied ein ungewöhnlicher ...

Aktualisiert: Glatteis auf der A3 führt zu schweren Unfällen

Am Morgen des 5. Februar kam es auf der A3 in Richtung Köln zu mehreren Verkehrsunfällen. Blitzeis sorgte ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit steigender Grippewelle

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Tausende Menschen sind bereits betroffen, und die ...

Werbung