Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

Aktualisiert: Glatteis auf der A3 führt zu schweren Unfällen

Am Morgen des 5. Februar kam es auf der A3 in Richtung Köln zu mehreren Verkehrsunfällen. Blitzeis sorgte für gefährliche Straßenverhältnisse, die zahlreiche Fahrzeuge ins Schleudern brachten. Zwei Menschen erlitten schwere Verletzungen, während drei weitere leicht verletzt wurden.

Symbolbild.

Neuwied-Altenkirchen. Am Mittwochmorgen gegen 7.15 Uhr ereignete sich auf der A3, kurz vor der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen, ein schwerer Verkehrsunfall. Die Ursache war Blitzeis, das die Fahrbahn spiegelglatt machte. Ein Pkw Dacia geriet ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke, bevor er auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Fast zeitgleich verlor ein 18-jähriger Skoda-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem 7,5-Tonner. In der Folge kam es zu weiteren Kollisionen, bei denen insgesamt fünf Fahrzeuge beteiligt waren.

Ein Sattelzug wich aus, um einen Zusammenstoß mit dem Skoda zu vermeiden, und traf dabei einen Audi auf dem linken Fahrstreifen. Ein nachfolgender Volvo hielt rechtzeitig an, wurde jedoch von einem chinesischen Hybridfahrzeug gerammt, das anschließend auch den Audi traf. Der Skoda-Fahrer und der Beifahrer im Audi erlitten schwere Verletzungen. Leicht verletzt wurden der Fahrer des Audi, des Lkw und des Volvo. Alle Verletzten wurden nach notärztlicher Erstversorgung in Krankenhäuser gebracht.



Die Autobahn musste bis 8.30 Uhr voll gesperrt werden, was zu einem erheblichen Rückstau führte. Gegen 10.30 Uhr war die Fahrbahn wieder frei. Im Stau kam es zu einem weiteren Auffahrunfall, der jedoch nur Blechschäden verursachte. Vor Ort waren das Deutsche Rote Kreuz mit einem Notarzt und fünf Rettungswagen, die Feuerwehren aus Dierdorf und Dernbach sowie die Autobahnpolizei Montabaur im Einsatz.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Neue Bewohner im Neuwieder Exotarium: Strahlenschildkröten ziehen in die Madagaskar-Anlage ein

Dicke Panzer mit leuchtenden Linien und dazu ein sonniges Gemüt: Drei Strahlenschildkröten sind die neuesten ...

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich überreicht Beamer

Förderverein investiert in die Fort- und Weiterbildung seiner aktiven Feuerwehrmitglieder. In diesem ...

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Frachtschiff-Havarie auf der Mosel: Umladen vor Reparatur

Ein Frachtschiff ist auf der Mosel bei Koblenz in eine missliche Lage geraten. Bevor die notwendige Reparatur ...

Freizeitplaner 2026: Neuwied ruft Freizeitanbieter zur Teilnahme auf

Der Landkreis und die Stadt Neuwied haben einen umfassenden Freizeitplaner für das Jahr 2026 entwickelt. ...

Weitere Artikel


Zeugensuche nach Unfallflucht auf der B256

Am Dienstagnachmittag (4. Februar) ereignete sich auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied ein ungewöhnlicher ...

Garagenbrand in Vettelschoß: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Dienstagvormittag (4. Februar) brach in Vettelschoß ein Feuer in einer Garage aus, die an ein Mehrfamilienhaus ...

Diebstahl eines Pferdeanhängers in Melsbach

In Melsbach ereignete sich kürzlich ein besonders schwerer Fall von Diebstahl. Ein Pferdeanhänger wurde ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit steigender Grippewelle

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Tausende Menschen sind bereits betroffen, und die ...

Gefrierender Sprühregen bringt Glättegefahr nach Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefährlichen Straßenverhältnissen in Rheinland-Pfalz. Eine schwache ...

Ursula Groden-Kranich kehrt in den Bundestag zurück

Nach dem unerwarteten Tod des CDU-Politikers Erwin Rüddel übernimmt Ursula Groden-Kranich aus Mainz dessen ...

Werbung