Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2025    

Gefrierender Sprühregen bringt Glättegefahr nach Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefährlichen Straßenverhältnissen in Rheinland-Pfalz. Eine schwache Kaltfront zieht über das Bundesland und sorgt für glatte Straßen.

Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat am Mittwoch eine Warnung vor Glatteis durch gefrierenden Sprühregen in Rheinland-Pfalz herausgegeben. Grund ist eine schwache Kaltfront, die ostwärts über das Bundesland zieht. Am Vormittag herrschen Temperaturen um minus ein Grad, wodurch es besonders im Bergland zu Glatteis kommen kann. "In kalten Tallagen kann diese Gefahr bis zum Mittag anhalten", teilte der Wetterdienst in Offenbach mit. Am Nachmittag steigen die Temperaturen leicht auf null Grad, und die Glättegefahr nimmt ab. Nebel kann gebietsweise den Tag bestimmen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz kämpft mit steigender Grippewelle

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Tausende Menschen sind bereits betroffen, und die ...

Aktualisiert: Glatteis auf der A3 führt zu schweren Unfällen

Am Morgen des 5. Februar kam es auf der A3 in Richtung Köln zu mehreren Verkehrsunfällen. Blitzeis sorgte ...

Zeugensuche nach Unfallflucht auf der B256

Am Dienstagnachmittag (4. Februar) ereignete sich auf der B256 zwischen Rengsdorf und Neuwied ein ungewöhnlicher ...

Ursula Groden-Kranich kehrt in den Bundestag zurück

Nach dem unerwarteten Tod des CDU-Politikers Erwin Rüddel übernimmt Ursula Groden-Kranich aus Mainz dessen ...

Oberbürgermeisterkandidat Sven Lefkowitz im Interview

Am 23. Februar wird parallel zur Bundestagswahl auch der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied für die ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftliche Sorgen und die Suche nach Vertrauen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt sich angespannt. Die Unternehmen im Land blicken mit ...

Werbung