Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Ursula Groden-Kranich kehrt in den Bundestag zurück

Nach dem unerwarteten Tod des CDU-Politikers Erwin Rüddel übernimmt Ursula Groden-Kranich aus Mainz dessen Sitz im Bundestag. Die 59-Jährige ist keine Unbekannte im Parlament.

(Foto: Christophe Gateau/dpa)

Mainz. Nach dem plötzlichen Tod von Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Norden von Rheinland-Pfalz, wird Ursula Groden-Kranich aus Mainz seinen Platz im Bundestag einnehmen. Groden-Kranich, die bereits von 2013 bis 2021 im Parlament saß, betritt damit kein Neuland. "Ich hoffe, dass es nicht nur eine Stippvisite ist", erklärte sie der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Vor der Bundestagswahl am 23. Februar steht lediglich eine verkürzte Sitzungswoche Mitte Februar an. Groden-Kranich plant, sich erneut zur Wahl zu stellen und tritt im Wahlkreis Mainz für die Union an.

Dass sie aufgrund von Rüddels Tod nachrückt, sei für sie eine schwierige Situation, sagte Groden-Kranich. Freude empfinde sie dabei nicht. "Es ist die größtmögliche emotionale Belastung." Rüddel, der am Montag im Alter von 69 Jahren verstarb, hatte sich erst kürzlich aus dem Parlament verabschiedet, da er nicht mehr kandidierte. Über 15 Jahre vertrat er seine Heimat, den Wahlkreis Neuwied, in Berlin und zuvor von 1998 bis 2009 im Mainzer Landtag.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Gefrierender Sprühregen bringt Glättegefahr nach Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefährlichen Straßenverhältnissen in Rheinland-Pfalz. Eine schwache ...

Rheinland-Pfalz kämpft mit steigender Grippewelle

Die Grippewelle hat Rheinland-Pfalz fest im Griff. Tausende Menschen sind bereits betroffen, und die ...

Aktualisiert: Glatteis auf der A3 führt zu schweren Unfällen

Am Morgen des 5. Februar kam es auf der A3 in Richtung Köln zu mehreren Verkehrsunfällen. Blitzeis sorgte ...

Oberbürgermeisterkandidat Sven Lefkowitz im Interview

Am 23. Februar wird parallel zur Bundestagswahl auch der Oberbürgermeister der Stadt Neuwied für die ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftliche Sorgen und die Suche nach Vertrauen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt sich angespannt. Die Unternehmen im Land blicken mit ...

Traditionelles SPD-Heringsessen in Harschbach – Einladung zur gemütlichen Runde

Am Aschermittwoch, 5. März, lädt der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach wieder zu seinem traditionellen ...

Werbung