Werbung

Nachricht vom 04.02.2025    

Gelungene Vernissage: Horst Salz begeistert im Margaretha-Flesch-Haus

Die Kunstausstellung von Horst Salz zog zahlreiche Kunstinteressierte ins Margaretha-Flesch-Haus. Der vielseitige Künstler präsentierte seine Werke, die von der Schönheit der Natur und dem Leben inspiriert sind.

Von links: Sabine Salz-Ecker(Tochter), Horst Salz, Else Salz, Carmen Boden (Ortsbürgermeisterin Hausen). Foto: Margaretha-Flesch-Haus

Hausen. Die Vernissage der Kunstausstellung von Horst Salz war ein großer Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden den Weg ins Margaretha-Flesch-Haus, um die vielfältigen Werke des Künstlers zu bewundern.

Horst Salz, geboren im Sommer 1937, ist bekannt für seine Motive aus dem Wiedtal, Sonnenuntergänge, Schiffe und Porträts. Diese Themen spiegeln die Schönheit der Natur und die Vielfalt des Lebens wider.

Die aktuelle Ausstellung im Margaretha-Flesch-Haus ist die erste große Präsentation, bei der nahezu alle Werke von Salz gezeigt werden. Der Künstler selbst zeigte sich überglücklich, seine Arbeiten einem breiten Publikum zugänglich machen zu können.

Die Ausstellung kann noch bis zum 30. April 2025 besucht werden. Die Erlöse aus dem Verkauf der Bilder kommen der Kinderkrebshilfe zugute.



Über Horst Salz
Horst Salz absolvierte eine Malerlehre und begann nach seiner Heirat mit der Malerei. Anfänglich lebte er in Niederbreitbach, wo ihn die Landschaft des Wiedtals inspirierte. Später zog er mit seiner Familie nach Rotterheide und baute dort ein Haus. Heute lebt Salz im Margaretha-Flesch-Haus und widmet sich weiterhin seiner Leidenschaft, der Malerei.

Weitere Informationen

- Ausstellungsdauer: Bis 30. April 2025
- Veranstaltungsort: Margaretha-Flesch-Haus, In der Au 2, 53547 Hausen
- Öffnungszeiten: 9 bis 16 Uhr
- Eintritt: Frei
Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ein abwechslungsreiches ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weitere Artikel


Silvia Kühlem verlässt Marienhaus-Gruppe im Sommer

Nach vier Jahren als CFO der Marienhaus GmbH wird Silvia Kühlem ihre Tätigkeit zum 31. Juli 2025 beenden. ...

Traditionelles SPD-Heringsessen in Harschbach – Einladung zur gemütlichen Runde

Am Aschermittwoch, 5. März, lädt der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach wieder zu seinem traditionellen ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftliche Sorgen und die Suche nach Vertrauen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt sich angespannt. Die Unternehmen im Land blicken mit ...

Wechsel im Kuratorium der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung

In Neuwied gibt es Veränderungen im Kuratorium der bedeutenden Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung. Nach ...

Martin-Butzer-Gymnasium: Malte Taurat wird Schulpfarrer

Malte Taurat wurde in einem feierlichen Gottesdienst im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums in Dierdorf ...

Erfolgreicher Abschluss der "drei ???"-Ausstellung in Neuwied

Die Ausstellung rund um die Kultdetektive Justus, Peter und Bob zog zahlreiche Besucher in die Stadtgalerie ...

Werbung