Werbung

Nachricht vom 04.02.2025    

Wechsel im Kuratorium der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung

In Neuwied gibt es Veränderungen im Kuratorium der bedeutenden Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung. Nach 16 Jahren verabschiedet sich Diana Wonka aus ihrer ehrenamtlichen Position, und Dr. Torsten Fischer übernimmt ihre Rolle.

Dr. Torsten Fischer (links) ist als Nachfolger von Diana Wonka (Mitte) neuer stellvertrender Vorsitzender des Kuratoriums der Prinz Maximilian zu Wied-Stiftung. Prof. Dr. Sabine Gaudzinski-Windheuser (Leiterin des Forschungszentrums Monrepos), Oberbürgermeister Jan Einig und Kuratoriums-Vorsitzender Christof Henn (rechts) begrüßten ihn herzlich in der neuen Funktion. Foto: Sebastian Wolff

Neuwied. Nach einer beeindruckenden Amtszeit von 16 Jahren wurde Diana Wonka als stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums der Prinz-Maximilian-zu-Wied-Stiftung verabschiedet. Jan Einig, Oberbürgermeister und Stiftungsvorsitzender, würdigte ihr Engagement bei der Verabschiedung: "Diana Wonka hat Monrepos entscheidend mitgeprägt. Dafür gebührt ihr unser großer Dank!"

Die Nachfolge tritt Dr. Torsten Fischer an, der als Administrativer Direktor des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) in Mainz umfangreiche Erfahrung mitbringt. Er sieht Monrepos als ein internationales Aushängeschild für Archäologie und freut sich darauf, die Arbeit dieser Einrichtung zu begleiten: "Ich freue mich darauf, die Arbeit dieser herausragenden Einrichtung in meiner neuen Funktion zu begleiten und gemeinsam mit dem Team die Zukunft von Monrepos aktiv mitzugestalten."



Oberbürgermeister Jan Einig unterstrich die Bedeutung von Monrepos für die Stadt Neuwied: "Monrepos ist ein Leuchtturm der Wissenschaft und ein Aushängeschild für unsere Stadt. Ich freue mich darauf, diesen einzigartigen Ort weiterzuentwickeln und stärker in unsere Tourismusstrategie einzubinden." Mit dem Wechsel setzt die Stiftung ein Zeichen für Kontinuität und Weiterentwicklung in der archäologischen Forschung. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Gelungene Vernissage: Horst Salz begeistert im Margaretha-Flesch-Haus

Die Kunstausstellung von Horst Salz zog zahlreiche Kunstinteressierte ins Margaretha-Flesch-Haus. Der ...

Silvia Kühlem verlässt Marienhaus-Gruppe im Sommer

Nach vier Jahren als CFO der Marienhaus GmbH wird Silvia Kühlem ihre Tätigkeit zum 31. Juli 2025 beenden. ...

Traditionelles SPD-Heringsessen in Harschbach – Einladung zur gemütlichen Runde

Am Aschermittwoch, 5. März, lädt der SPD-Ortsverein der Verbandsgemeinde Puderbach wieder zu seinem traditionellen ...

Martin-Butzer-Gymnasium: Malte Taurat wird Schulpfarrer

Malte Taurat wurde in einem feierlichen Gottesdienst im Martin-Butzer-Saal des Gymnasiums in Dierdorf ...

Erfolgreicher Abschluss der "drei ???"-Ausstellung in Neuwied

Die Ausstellung rund um die Kultdetektive Justus, Peter und Bob zog zahlreiche Besucher in die Stadtgalerie ...

René Sydow: Kabarettist mit klaren Worten in Neuwied

Zwei Tage vor der Bundestagswahl tritt René Sydow, einer der bekanntesten jungen Kabarettisten, im Jungen ...

Werbung