Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Landkreis Neuwied führt Informationsmappen zum Kinderschutz ein

Der Landkreis Neuwied legt großen Wert auf den Schutz von Kindern. Um Fachkräfte in Kindertagesstätten auf mögliche Gefährdungen des Kindeswohls besser vorzubereiten, wird nun eine spezielle Informationsmappe eingeführt. Sie soll die Abläufe im Verdachtsfall klar und einfach darstellen.

Mit Kreis-Netzwerkkoordinatorin Kindeswohl, Laura Rockenfeller (links) und Nicole Bauer von der Kreisjugendpflege konnte Landrat Achim Hallerbach bereits einen zufriedenen Blick in die neuen Kitamappen „Informationen zum Kinderschutz für Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied“ werfen. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. Kinderschutz und das Wohl von Kindern haben im Landkreis Neuwied höchste Priorität. Um Fachkräfte in den Kindertagesstätten für Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung zu sensibilisieren, bietet das Kreisjugendamt jährlich Schulungen an. Diese freiwilligen Fortbildungen stärken die Fachkräfte und bereiten sie darauf vor, im Verdachtsfall richtig zu handeln. Laut Laura Rockenfeller, Netzwerkkoordinatorin im Bereich Kinderschutz und Frühe Hilfen, sorgt ein sicherer Umgang mit dem Thema Kinderschutz dafür, dass Fachkräfte im Bedarfsfall schnell und gezielt agieren können.

Informationsmappe für Kindertagesstätten
Mit der Einführung der „Kitamappe – Informationen zum Kinderschutz“ bietet der Landkreis nun allen 66 Kindertagesstätten im Kreis Neuwied eine wichtige Ressource. Diese Mappe enthält gebündelte Informationen und hilft dabei, die Abläufe bei Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung schnell und effizient umzusetzen. Landrat Achim Hallerbach betont, dass die Mappe es den Fachkräften ermöglicht, mit einem Handgriff alle wichtigen Dokumente und Kontaktdaten zu finden.



Förderung der Zusammenarbeit zwischen Institutionen
Die Informationsmappe fördert zudem die Zusammenarbeit zwischen den Kindertagesstätten und weiteren Institutionen wie den Sozialen Diensten des Kreisjugendamtes. Dies trägt zu einer besseren Vernetzung und einem stärkeren Schutz der Kinder bei. Nicole Bauer, Netzwerkkoordinatorin für präventive Hilfen, freut sich über den erfolgreichen Start des Projekts und sieht die Mappe als wichtigen Beitrag, das Kindeswohl im Landkreis Neuwied weiter zu gewährleisten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


CDU Stadtverband Neuwied kämpft für den Erhalt des DRK-Krankenhauses

Der CDU Stadtverband Neuwied zeigt sich besorgt über die Unsicherheit am DRK-Krankenhaus Neuwied. Seit ...

Kunst am Silbersee: Eine Fotoausstellung im Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Im Heinrich-Haus Seniorenzentrum sind derzeit beeindruckende Fotografien von Werner Scheidweilers Kunstwerken ...

Fit für den Übergang in die Grundschule

Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für viele Familien ein bedeutender Schritt. Um diesen ...

Neuwied setzt auf Innovation mit erster faltbarer Solaranlage

Neuwied hat als erste Stadt in Deutschland eine faltbare Solaranlage in Betrieb genommen, die nun zuverlässig ...

Anmeldetermine für die Robert-Koch-Schule Linz: Jetzt registrieren

Ab sofort können sich Viertklässler und zukünftige Fachoberschüler für die Robert-Koch-Schule Linz anmelden. ...

Frostige Nächte und Nebel in Rheinland-Pfalz: Dauerfrost und Glättegefahr

Die kalten Temperaturen halten Rheinland-Pfalz weiter im Griff. In der Nacht droht Frost, und auch tagsüber ...

Werbung