Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Frostige Nächte und Nebel in Rheinland-Pfalz: Dauerfrost und Glättegefahr

Die kalten Temperaturen halten Rheinland-Pfalz weiter im Griff. In der Nacht droht Frost, und auch tagsüber bleibt es vielerorts kalt und neblig.

Bildquelle: dpa

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) aus Offenbach prognostiziert für Rheinland-Pfalz weiterhin kühle Witterungsbedingungen. Wo die Sonne durchkommt, können die Temperaturen auf zwei bis sechs Grad steigen. Allerdings bleibt es mancherorts ganztägig neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt, was zu Dauerfrost mit Höchstwerten um minus ein Grad führt. Am Morgen ist auf den Straßen mit Glätte zu rechnen.

In der Nacht zum Mittwoch werden die Temperaturen erneut frostig und sinken auf bis zu minus sechs Grad. Auch dann besteht die Gefahr von Glätte. Tagsüber ziehen Wolken aus Nordwesten heran, die leichten Sprühregen bringen können. Dieser kann in einzelnen Tallagen kurzzeitig zu Glatteis führen, so der DWD. Am Nachmittag lockert sich die Bewölkung etwas auf, und die Temperaturen steigen auf drei bis sechs Grad.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Abschiebeflug nach Afghanistan: Sechs Straftäter aus Rheinland-Pfalz an Bord

Ein Abschiebeflug von Deutschland nach Afghanistan sorgt für Aufsehen. Unter den 81 abgeschobenen Personen ...

Verbraucherzentrale mit neuem Erscheinungsbild

Die Verbraucherzentrale präsentiert sich in einem neuen Look. Mit einem modernen Corporate Design und ...

Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz

Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab ...

Gewitter und Regen am Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Nach einem sonnigen Ende der Arbeitswoche müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf ein wechselhaftes ...

Vulkane in der Eifel: Ein brodelndes Naturphänomen

In der Eifel ist die Erde in Bewegung. Gase steigen auf, die Erdoberfläche hebt sich leicht, und niederfrequente ...

Neue Schutzwesten für Polizei in Rheinland-Pfalz: Besserer Schutz vor Messerangriffen

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält neue Schutzwesten, die insbesondere gegen Messerangriffe besseren ...

Weitere Artikel


Anmeldetermine für die Robert-Koch-Schule Linz: Jetzt registrieren

Ab sofort können sich Viertklässler und zukünftige Fachoberschüler für die Robert-Koch-Schule Linz anmelden. ...

Neuwied setzt auf Innovation mit erster faltbarer Solaranlage

Neuwied hat als erste Stadt in Deutschland eine faltbare Solaranlage in Betrieb genommen, die nun zuverlässig ...

Landkreis Neuwied führt Informationsmappen zum Kinderschutz ein

Der Landkreis Neuwied legt großen Wert auf den Schutz von Kindern. Um Fachkräfte in Kindertagesstätten ...

Annegret Kramp-Karrenbauer genießt ihr neues Leben abseits der großen Politik

Vor gut drei Jahren verabschiedete sich Annegret Kramp-Karrenbauer von der politischen Bühne. Heute schätzt ...

Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz: Startschuss für 2025/26 geplant

In Rheinland-Pfalz soll der islamische Religionsunterricht bald als reguläres Schulfach eingeführt werden. ...

Neue Betreuer für die Sportjugend Rheinland starten durch

Ende März beginnt die Ausbildung der neuen Betreuer der Sportjugend Rheinland. Diese bereiten sich auf ...

Werbung