Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Neue Selbsthilfegruppe soll entstehen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) möchte im Großraum Koblenz/Westerwald eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Pädophilen gründen. Die gesellschaftliche Ächtung und die damit verbundenen Probleme treffen Anghörige zumeist tief und Hilfen gibt es nicht.

Region. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte im Großraum Koblenz eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Pädophilen gründen.
Eltern, Partner, Kinder oder sonstige Verwandte können im geschützten Raum der Selbsthilfegruppe offen und schamfrei über die pädophile Neigung ihres Verwandten sprechen, mit der für sie als Angehörige selbst häufig Ängste, Sorgen, Nöte, familiäre Konflikte, Wut, Scham, Entsetzen und Schuldgefühle verbunden sind.

Ein weiteres mögliches Ziel der Gruppe ist es Erfahrungen im Umgang mit Therapien, der Justiz und dem Strafvollzug auszutauschen. Die Angehörigen erkennen, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind und schöpfen so neuen Mut.
Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenlos. Interessierte können sich – gerne auch anonym - an die WeKISS, Tel. 02663/2540 (Sprechstunde: Montag 15 – 18 Uhr, Dienstag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr), wekiss@gmx.de wenden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Helfen Bund und Länder den Schlecker-Beschäftigten?

Altenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf sich mit dem Betriebsrat in ...

Schlecker: CDU-MdB Erwin Rüddel appelliert an Ministerpräsident Kurt Beck

„Retten Sie über Landesbürgschaften Schlecker-Märkte im Kreis Neuwied“

Kreis Neuwied. In Sorge um ...

Mehr Wohnungseinbrüche, geringere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2011 liegt vor - Insgesamt weniger Straftaten ...

Ehrenpreisverleihung der Johanna Loewenherz-Stiftung

Neuwiederin Dr. Sylvia Brathuhn wird für ihr Engagement für schwer kranke Menschen ausgezeichnet

Neuwied. ...

Geballtes Fußballwissen fürs Stadtarchiv

Josef Kothen schrieb zum 100-jährigen Bestehen Chronik über die Fußballgeschichte des SV Feldkirchen ...

CDU Windhagen will regionale Stromerzeugung stärken

Windhagen. Bereits in seiner Jahresabschlusssitzung 2011 hatte sich der Vorstand der CDU Windhagen für ...

Werbung