Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Neue Selbsthilfegruppe soll entstehen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) möchte im Großraum Koblenz/Westerwald eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Pädophilen gründen. Die gesellschaftliche Ächtung und die damit verbundenen Probleme treffen Anghörige zumeist tief und Hilfen gibt es nicht.

Region. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) möchte im Großraum Koblenz eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Pädophilen gründen.
Eltern, Partner, Kinder oder sonstige Verwandte können im geschützten Raum der Selbsthilfegruppe offen und schamfrei über die pädophile Neigung ihres Verwandten sprechen, mit der für sie als Angehörige selbst häufig Ängste, Sorgen, Nöte, familiäre Konflikte, Wut, Scham, Entsetzen und Schuldgefühle verbunden sind.

Ein weiteres mögliches Ziel der Gruppe ist es Erfahrungen im Umgang mit Therapien, der Justiz und dem Strafvollzug auszutauschen. Die Angehörigen erkennen, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind und schöpfen so neuen Mut.
Der Besuch der Selbsthilfegruppe ist kostenlos. Interessierte können sich – gerne auch anonym - an die WeKISS, Tel. 02663/2540 (Sprechstunde: Montag 15 – 18 Uhr, Dienstag bis Donnerstag zwischen 9 und 12 Uhr), wekiss@gmx.de wenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Helfen Bund und Länder den Schlecker-Beschäftigten?

Altenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf sich mit dem Betriebsrat in ...

Schlecker: CDU-MdB Erwin Rüddel appelliert an Ministerpräsident Kurt Beck

„Retten Sie über Landesbürgschaften Schlecker-Märkte im Kreis Neuwied“

Kreis Neuwied. In Sorge um ...

Mehr Wohnungseinbrüche, geringere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2011 liegt vor - Insgesamt weniger Straftaten ...

Ehrenpreisverleihung der Johanna Loewenherz-Stiftung

Neuwiederin Dr. Sylvia Brathuhn wird für ihr Engagement für schwer kranke Menschen ausgezeichnet

Neuwied. ...

Geballtes Fußballwissen fürs Stadtarchiv

Josef Kothen schrieb zum 100-jährigen Bestehen Chronik über die Fußballgeschichte des SV Feldkirchen ...

CDU Windhagen will regionale Stromerzeugung stärken

Windhagen. Bereits in seiner Jahresabschlusssitzung 2011 hatte sich der Vorstand der CDU Windhagen für ...

Werbung