Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Ablenkung am Steuer: Handyverstöße führen zu Unfall auf der B42

Am frühen Montagabend (3. Februar) kam es auf der Bundesstraße 42 in Linz zu einem Verkehrsunfall, der durch die Nutzung eines Mobiltelefons verursacht wurde. Zusätzlich wurden bei einer Streifenfahrt zwei weitere Handyverstöße festgestellt. Die Polizeiinspektion Linz zieht Konsequenzen.

Symbolbild.

Linz. Am Montag (3. Februar) ereignete sich gegen 19 Uhr auf der Bundesstraße 42 in Höhe von Linz ein Verkehrsunfall, der nach ersten Erkenntnissen durch die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt verursacht wurde. Ein 20-jähriger Fahrer war offenbar abgelenkt und touchierte ein vorausfahrendes Wohnmobil sowie einen abbiegenden Pkw. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden, jedoch blieben alle Insassen unverletzt.

Im Rahmen einer Streifenfahrt stellten die Beamten der Polizeiinspektion Linz zudem zwei Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer fest. Die betroffenen Fahrer wurden angehalten und sanktioniert. Die Polizei betont die Gefahren der Handynutzung während der Fahrt und weist darauf hin, dass Verstöße konsequent geahndet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Unbekannte beschmieren Hauswand und Garage in Rheinbrohl

In Rheinbrohl kam es am vergangenen Wochenende (1./2. Februar) zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. ...

Verkehrsgerichtstag: Cannabis auch weiterhin eine Gefahr für die Verkehrssicherheit

Der Verkehrsgerichtstag in Goslar hat wichtige Empfehlungen zur Verkehrssicherheit im Zusammenhang mit ...

Erpeler Kinderkleidermarkt 2025: Etikettenvorverkauf gestartet

Der Erpeler Kinderkleidermarkt 2025 steht vor der Tür und der Etikettenvorverkauf hat begonnen. Verkäuferinnen ...

Zunahme von Hasskriminalität gegen Queere: Wefelscheid fordert besseren Schutz

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl der Übergriffe auf queere Menschen. Landtagsabgeordneter Stephan Wefelscheid ...

Erfolgreicher IHK-Abschluss für 375 Auszubildende in Neuwied

In Neuwied haben kürzlich 375 Auszubildende ihre IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen Berufen erfolgreich ...

Bundesnetzagentur bestätigt: Routerfreiheit auch bei Glasfaseranschlüssen

Seit 2016 dürfen Verbraucher in Deutschland ihren Router frei wählen. Doch ein aktueller Antrag von Anbieterverbänden ...

Werbung