Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Ablenkung am Steuer: Handyverstöße führen zu Unfall auf der B42

Am frühen Montagabend (3. Februar) kam es auf der Bundesstraße 42 in Linz zu einem Verkehrsunfall, der durch die Nutzung eines Mobiltelefons verursacht wurde. Zusätzlich wurden bei einer Streifenfahrt zwei weitere Handyverstöße festgestellt. Die Polizeiinspektion Linz zieht Konsequenzen.

Symbolbild.

Linz. Am Montag (3. Februar) ereignete sich gegen 19 Uhr auf der Bundesstraße 42 in Höhe von Linz ein Verkehrsunfall, der nach ersten Erkenntnissen durch die Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt verursacht wurde. Ein 20-jähriger Fahrer war offenbar abgelenkt und touchierte ein vorausfahrendes Wohnmobil sowie einen abbiegenden Pkw. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden, jedoch blieben alle Insassen unverletzt.

Im Rahmen einer Streifenfahrt stellten die Beamten der Polizeiinspektion Linz zudem zwei Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer fest. Die betroffenen Fahrer wurden angehalten und sanktioniert. Die Polizei betont die Gefahren der Handynutzung während der Fahrt und weist darauf hin, dass Verstöße konsequent geahndet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Unbekannte beschmieren Hauswand und Garage in Rheinbrohl

In Rheinbrohl kam es am vergangenen Wochenende (1./2. Februar) zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. ...

Verkehrsgerichtstag: Cannabis auch weiterhin eine Gefahr für die Verkehrssicherheit

Der Verkehrsgerichtstag in Goslar hat wichtige Empfehlungen zur Verkehrssicherheit im Zusammenhang mit ...

Erpeler Kinderkleidermarkt 2025: Etikettenvorverkauf gestartet

Der Erpeler Kinderkleidermarkt 2025 steht vor der Tür und der Etikettenvorverkauf hat begonnen. Verkäuferinnen ...

Zunahme von Hasskriminalität gegen Queere: Wefelscheid fordert besseren Schutz

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl der Übergriffe auf queere Menschen. Landtagsabgeordneter Stephan Wefelscheid ...

Erfolgreicher IHK-Abschluss für 375 Auszubildende in Neuwied

In Neuwied haben kürzlich 375 Auszubildende ihre IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen Berufen erfolgreich ...

Bundesnetzagentur bestätigt: Routerfreiheit auch bei Glasfaseranschlüssen

Seit 2016 dürfen Verbraucher in Deutschland ihren Router frei wählen. Doch ein aktueller Antrag von Anbieterverbänden ...

Werbung