Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2025    

IHK lädt zu regionalen Netzwerktreffen nach Dierdorf ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied organisiert in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein der VG Dierdorf und dem Wirtschaftsforum der VG Rengsdorf-Waldbreitbach eine Veranstaltungsreihe. Diese Treffen bieten Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen auszutauschen und von den Angeboten der IHK Koblenz zu profitieren.

Dierdorf. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied lädt gemeinsam mit lokalen Partnern zu einer Reihe von Austausch- und Netzwerkveranstaltungen ein. Diese finden an fünf Terminen im Landkreis Neuwied und Altenkirchen statt. Den Auftakt macht die Veranstaltung am 11. Februar von 9 bis 11 Uhr im Almkeller, Neuwieder Straße 11 in Dierdorf.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltungen liegt auf den umfangreichen Dienstleistungen der IHK Koblenz, insbesondere der Unterstützung durch die IHK-Lotsen. Diese Fachkräfte bieten Unternehmen kostenlose, maßgeschneiderte Hilfe in Bereichen wie Marketing, Finanzierung und Krisenmanagement. Außerdem werden innovative Projekte der IHK vorgestellt, die regionale Unternehmen unterstützen können.



Zwei Branchenvorträge bereichern das Programm: Sven Klein spricht über die Zukunft der Innenstädte und stellt Impulse für deren Entwicklung vor. Christian Dübner präsentiert praxisorientierte Webinare und digitale Lösungen für das Gastgewerbe und den Tourismus. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen zu stellen und neue Kontakte zu knüpfen.

Unternehmerinnen und Unternehmer können sich auf der Webseite der IHK Koblenz unter Angabe der Nummer 6367954 anmelden. PM/Red


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Diskussion: Ist die Demokratie weiblich?

Am 8. Februar findet auf dem neuen Marktplatz in Neuwied eine Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie ...

SPD-Kandidaten laden zum Dialog in Neuwied ein

Am Samstag, den 8. Februar, bieten die SPD-Kandidaten Jan Hellinghausen und Sven Lefkowitz den Bürgerinnen ...

Karnevalsgesellschaft Gladbach startet in die Session

Die Karnevalsgesellschaft Gladbach steht in den Startlöchern für den Sitzungskarneval. Mit ihrem diesjährigen ...

Landrat Achim Hallerbach verabschiedet Andrea Oosterdyk nach 37 Dienstjahren

Nach 37 Jahren im Dienste der Kreisverwaltung Neuwied heißt es Abschied nehmen: Andrea Oosterdyk, eine ...

Neues Urlaubsmagazin 2025 für das Wiedtal und Rengsdorfer Land erschienen

Das UrlaubsMagazin 2025 bietet eine umfassende Übersicht über die touristischen Highlights der Region ...

AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

Werbung