Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2025    

Landrat Achim Hallerbach verabschiedet Andrea Oosterdyk nach 37 Dienstjahren

Nach 37 Jahren im Dienste der Kreisverwaltung Neuwied heißt es Abschied nehmen: Andrea Oosterdyk, eine Frau, die in zahlreichen Positionen tätig war und vieles miterlebt und mitgestaltet hat, wurde nun von Landrat Achim Hallerbach in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das Besondere an dieser Verabschiedung: Es ist ihre erste! "Noch nie bin ich in einem Beruf verabschiedet worden", verriet sie schmunzelnd.

Bei einer kleinen Feierstunde mit Kolleginnen und Kollegen wurde Andrea Oosterdyk nach 37 Jahren bei der Kreisverwaltung Neuwied offiziell verabschiedet. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Aufgewachsen im niederrheinischen Xanten, zog es Andrea Oosterdyk nach dem Abitur 1981 eigentlich Richtung Münster. Doch das Leben hatte andere Pläne: In Bonn studierte sie Soziologie und kam schließlich durch ihren Mann nach Neuwied. Nach dem Studium meldete sie sich 1987 arbeitslos und landete prompt bei der Kreisverwaltung Neuwied. Dort begann alles mit einem Pionierprojekt: der Analyse des Sozialhilfeaufkommens. Excel und Co. gab es damals nicht, dafür aber Listen, Stifte und viele kreative Ansätze.

Andrea Oosterdyk war eine der ersten Sozialarbeiterinnen in der Kreisverwaltung, heute sind es über 90. Ihre Arbeit fiel in eine Zeit des Umbruchs: Die Psychiatrie-Reform und der Aufbau des betreuten Wohnens prägten ihre Anfänge. "Die Zusammenarbeit mit der Ärztin vom Versorgungsamt und die Vernetzung mit Schulen haben die Arbeit unglaublich spannend gemacht", erzählt sie rückblickend. Im Laufe der Jahre übernahm sie zahlreiche Rollen: Behinderten- und Seniorenbeauftragte, persönliche Referentin des damaligen Landrats, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und zuletzt Bildungskoordinatorin. Dabei war sie nicht nur eine geschätzte Kollegin, sondern auch immer mit Herz und Verstand für die Sache im Einsatz.



Landrat Achim Hallerbach dankte Andrea Oosterdyk für ihren Einsatz: "Sie haben mit ihrer Arbeit die Kreisverwaltung geprägt und vielen Menschen geholfen. Dafür gebührt Ihnen mein großer Respekt."

Lob gab es auch von der Personalratsvorsitzenden Birgit Eisenhuth: "Andrea hat immer einen guten Job gemacht. Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen wünsche ich ihr von Herzen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt - mit vielen Reisen, schönen Momenten und vor allem Gesundheit."

Nach über drei Jahrzehnten voller Verantwortung freut sich Andrea Oosterdyk nun auf neue Abenteuer. "Zuerst wird klar Schiff gemacht, Zeit für das Haus und meine Mutter. Aber dann geht’s los: mit unserem alten Wohnmobil, das gerade mal 65 PS hat, Richtung Süden." Länger als drei Wochen wegfahren, vielleicht sogar ein neues Wohnmobil anschaffen und endlich die Sonne genießen, das sind ihre Pläne für die Zukunft. PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


IHK lädt zu regionalen Netzwerktreffen nach Dierdorf ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied organisiert in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein der VG Dierdorf ...

Diskussion: Ist die Demokratie weiblich?

Am 8. Februar findet auf dem neuen Marktplatz in Neuwied eine Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie ...

SPD-Kandidaten laden zum Dialog in Neuwied ein

Am Samstag, den 8. Februar, bieten die SPD-Kandidaten Jan Hellinghausen und Sven Lefkowitz den Bürgerinnen ...

Neues Urlaubsmagazin 2025 für das Wiedtal und Rengsdorfer Land erschienen

Das UrlaubsMagazin 2025 bietet eine umfassende Übersicht über die touristischen Highlights der Region ...

AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

Das MonJour-Frühstück mit anschließender Museumsführung ist zurück

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar ...

Werbung