Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2025    

Das MonJour-Frühstück mit anschließender Museumsführung ist zurück

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar wieder regelmäßig ein exklusives Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung durch die Ausstellung "MenschlICHes VERSTEHEN" an.

Das Museum lädt zum Frühstück in schönem Ambiente ein. (Foto: Samy Fayed)

Neuwied. Nach mehrjähriger Pause bietet MONREPOS ab Februar wieder das beliebte Format MonJour an. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit der neuen Pächterin unserer Museumsgastronomie 'Heimathirsch' endlich wieder das Sonntagsfrühstück mit anschließender Führung anbieten können. Zunächst möchten wir einmal im Monat testen, wie MonJour angenommen wird und die Veranstaltung dann in Zukunft hoffentlich auch häufiger anbieten", so Museumsleiter Dr. Frank Moseler.

Ab 9. Februar können Besucher ihren Sonntagmorgen dann wieder mit einem fürstlichen Frühstück in der entspannten und unverwechselbaren Atmosphäre von Schloss Monrepos beginnen. Anschließend erfolgt eine Führung durch die Dauerausstellung "MenschlICHes VERSTEHEN". Unabhängig von MonJour, das zunächst nur einmal pro Monat angeboten wird, ist es jeden Sonntag auch möglich, ein "normales" Frühstück ohne Führung direkt im "Heimathirsch" zu buchen.



Für folgende Termine kann sich angemeldet werden: Sonntag, 9. Februar, Sonntag, 9. März und Sonntag, 13. April, jeweils um 10 Uhr.

Die Veranstaltungen finden im MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution am Schloss Monrepos in 56567 Neuwied statt. Der Preis für das Frühstück inklusive Museumseintritt und Führung beträgt pro Person 35,50 Euro.

Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02631-97720, per E-Mail unter monrepos@leiza.de oder auf der Webseite monrepos.leiza.de. Hier ist ebenso die Anmeldung für die Veranstaltungen möglich. (PM/Red)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

Neues Urlaubsmagazin 2025 für das Wiedtal und Rengsdorfer Land erschienen

Das UrlaubsMagazin 2025 bietet eine umfassende Übersicht über die touristischen Highlights der Region ...

Landrat Achim Hallerbach verabschiedet Andrea Oosterdyk nach 37 Dienstjahren

Nach 37 Jahren im Dienste der Kreisverwaltung Neuwied heißt es Abschied nehmen: Andrea Oosterdyk, eine ...

Sonntagmorgen in Koblenz: Mehrere Amphetaminfunde bei Polizeikontrollen

Am Sonntagmorgen führte die Polizei Koblenz mehrere Kontrollen durch, die zu verschiedenen Funden von ...

Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. ...

Vorsorge für die gesundheitliche Zukunft - Informationsveranstaltungen in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und ...

Werbung