Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Langjähriger Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel überraschend verstorben

Erwin Rüddel, langjähriger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Wie Landrat Achim Hallerbach bestätigte, verstarb er am Vormittag im Krankenhaus in Asbach. Mit seinem Engagement in der Gesundheits- und Seniorenpolitik prägte er über viele Jahre die politische Landschaft der Region.

Foto: Archiv CDU

Neuwied. Erwin Rüddel, über Jahrzehnte eine prägende Figur der CDU in Rheinland-Pfalz, ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Der in Windhagen-Hüngsberg aufgewachsene Politiker war bekannt für sein langjähriges Engagement in der Landes- und Bundespolitik, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Seniorenpolitik.

Geboren am 21. Dezember 1955 in Bonn, wuchs Rüddel mit seinen beiden Brüdern auf dem elterlichen Bauernhof auf. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Betriebswirtschaft und sammelte erste Berufserfahrungen im Verlagswesen. Später war er als Geschäftsführer einer gemeinnützigen Senioreneinrichtung tätig, die unter seiner Leitung als erste Pflegeeinrichtung der Region eine TÜV-Zertifizierung erhielt.

Seine politische Laufbahn begann früh: Bereits 1972 trat Rüddel in die CDU ein. Nach einer ersten kurzen Amtszeit im rheinland-pfälzischen Landtag 1987 kehrte er 1998 dauerhaft in das Landesparlament zurück. 2009 folgte der Wechsel in den Bundestag, wo er bis zuletzt den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen vertrat. Dort setzte er sich insbesondere als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses für die Belange von Patienten, Pflegekräften und Senioren ein. Auch auf kommunaler Ebene blieb er aktiv, unter anderem als langjähriges Mitglied des Kreistags Neuwied und als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.



Neben der Politik war Rüddel stark im Vereinsleben verwurzelt. So engagierte er sich über viele Jahre in der Jugendarbeit und war über zwei Jahrzehnte Vorsitzender der Windhagener Karnevalsgesellschaft "Wenter Klaavbröder e.V.". Auch im Regionalverband Karnevalistischer Korporationen Rhein-Mosel-Lahn e.V. hatte er eine führende Rolle inne.

Mit seinem plötzlichen Tod verliert die Region eine bekannte Persönlichkeit, die über Jahrzehnte das politische Geschehen mitgestaltet hat. Er hinterlässt seine Frau Renate, mit der er seit 1980 verheiratet war, sowie zwei Kinder.

- Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Sonntagmorgen in Koblenz: Mehrere Amphetaminfunde bei Polizeikontrollen

Am Sonntagmorgen führte die Polizei Koblenz mehrere Kontrollen durch, die zu verschiedenen Funden von ...

Das MonJour-Frühstück mit anschließender Museumsführung ist zurück

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ab Februar ...

AKTUALISIERT | Stimmen zum Tod von Erwin Rüddel MdB

Nach der bestürzenden Nachricht vom plötzlichen Tod Erwin Rüddels haben sich die Politiker der Region ...

Vorsorge für die gesundheitliche Zukunft - Informationsveranstaltungen in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und ...

Prinz Jörg I. setzt ersten Eintrag im Gästebuch des Heimatmuseums

Prinz Jörg I. besuchte mit seinem Gefolge das Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl". Der Besuch war ...

Erpeler Prunksitzung begeistert mit Höhepunkten und Ehrungen

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. eröffnete den Hallenkarneval 2025 mit einer beeindruckenden ...

Werbung