Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Erfolgreiches Candlelight Konzert des MGV Concordia Oberraden mit Kulinarik

Von Helmi Tischler-Venter

Ein Konzert der Extraklasse bot der Männergesangverein (MGV) Concordia Oberraden am Sonntag, 2. Februar in der Evangelischen Kirche Oberhonnefeld. Tausend Kerzen tauchten das voll besetzte Kirchenschiff in ein feierlich-sanftes Licht. Das musikalische Programm bot viel Abwechslung, hinzu kamen kulinarische Überraschungen.

Der Projektchor. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld/Oberraden. Der Genuss begann schon am Eingang mit einem erfrischenden Getränk und wurde drei Stunden lang auf unterschiedliche Weise fortgesetzt. Ein Jahr lang war geplant und geprobt worden, wie Oliver Kleinmann, der 1. Vorsitzende des Chors verriet. Der energiegeladene Chorleiter Wolfgang Fink animierte die Aktiven, neue Wege zu gehen und schrieb persönlich alle Lieder für die Chöre um. Moderator Tim Maur versprach musikalische und kulinarische Überraschungen.

In festlichem Schwarz mit roten Akzenten stellten sich die Sänger des Männerchors im Altarraum auf. Sie eröffneten das Konzert mit einem Peter Maffay Medley. Jörg Israels Zwischenspiele auf dem Saxophon und seine instrumentale Interpretation von Stings "Fields of Gold" erzeugten begeisterten Applaus.

Dass die Veranstaltung live vorgetragen wurde, bewiesen anschließend zwei streikende Mikrophone. Zunächst spielte Fink zur Überbrückung Improvisationen auf dem Klavier, dann sang Solistin Micky Eul "From a distance" ohne Verstärkung und startete mit funktionierendem Mikrophon noch einmal. Die Zuhörer jubelten. Ebenso nach der Darbietung des Männerchors "Auf dem Weg".

Moderator Tim Maur kündigte die erste kulinarische Überraschung in Form von heißer Sangria an. Tim Correia Dias vom L’aperitif in Neuwied versprach weitere portugiesische Tapas nach den nächsten Gesangsblöcken. Er kredenzte Pasteis de Bacalhau mit Zitronen-Aioli, mediterranes Muffin und hausgemachte Praline.

Im ersten Gesangsblock faszinierte der Männergesangverein Oberraden mit einer anspruchsvollen Liederfolge von Herbert Grönemeyer, Simon & Garfunkel, Andreas Bourani und Andreas Gabalier. Überzeugend sanft und einfühlsam brachte der vielköpfige Chor zum Beispiel den "Sound of silence" zu Gehör und Jonas Eul brillierte als Solist.



Den zweiten Konzert-Teil eröffneten die Frauen des Projektchors Oberraden mit einigen unterstützenden Männerstimmen mit dem Lied "This is me". Solosängerin Micky Eul sang mit kräftiger Stimme "Make you feel my love", bevor der Projektchor die kraftvolle Ballade "What about us" darbot, gefolgt von Jörg Israels Saxophon-Version von "Perfect". "Shallow" war das Abschlusslied des Projektchors mit integriertem Solo-Gesang von Christina und Simon. Tosender Applaus belohnte die Darbietungen.

Im Schluss-Block sang Solistin Micky Eul, leise begleitet von Schlagwerk und Klavier, "Time after Time". Dafür und für Jörg Israels Instrumentalversion von "Havana" sowie die Schlagwerkunterstützungen von Philipp und Jonas spendete das Publikum großen Applaus. Tim Maur kündigte das Lied "Freiheit", "gesungen vom MGV Oberraden, mit ganz viel Energie und Leidenschaft" an und verband damit den Apell, wählen zu gehen und keinen Platz dem Hass und den Rechten zu überlassen. Der finale Höhepunkt des Abends war der gemeinsame Gesang aller Mitwirkenden und der Besucher: "Tage wie diese!"

Durch anhaltenden Applaus lobte das Publikum die großartigen Darbietungen und erzwang mit Standing Ovations eine Zugabe.

In seiner Dankesrede zum Abschluss gedachte Oliver Kleinmann auch des kürzlich verstorbenen jungen Oberradener Mitbürgers.

Das rundum gelungene, besondere Event des MGV Oberraden lässt auf eine Fortsetzung hoffen. htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeid feiert schillernde 1. Prunksitzung

Mit einem kräftigen "Kleinmaischeid, Helau!" verwandelte sich das Bürgerhaus am Abend des 1. Februar ...

Digitale Abstimmungsverfahren? Wahlurne bleibt wichtig für Rheinland-Pfalz

Die Digitalisierung schreitet voran, doch die Wahlurne hat in Rheinland-Pfalz weiterhin einen hohen Stellenwert. ...

Berufsinformationstag im Finanzamt Neuwied: Einblicke in den Alltag der Finanzverwaltung

Das Finanzamt Neuwied öffnet am 11. Februar seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler. An ...

E-Rechnung im Handwerk: Herausforderungen und Chancen

Die Einführung der E-Rechnungspflicht stellt viele Handwerksbetriebe vor neue Herausforderungen. Eine ...

Bundestag beschließt gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten

Der Deutsche Bundestag hat eine wichtige Entscheidung für Frauen getroffen, die eine Fehlgeburt erlitten ...

Unbekannte beschädigen Auto in Dierdorf

In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar wurde in Dierdorf ein parkender Pkw Ziel einer mutwilligen Sachbeschädigung. ...

Werbung