Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2025    

Spannende Ausstellung in Engers beleuchtet die NS-Zeit

Die Ausstellung „Engers und die NS-Zeit“ im Alten Rathaus Engers zog vom 12. bis 26. Januar zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung beleuchtete die Nazizeit und deren Auswirkungen auf die Region und stieß auf großes Interesse.

Gedenkstein für die Engerser Opfer und Verfolgten der NS-Zeit am Kunosteinplatz Ecke Bendorfer Straße/Jakobstraße (Bilder: Günther Salz)

Neuwied. Die Ausstellung der Initiativgruppe „Gedenkort Engers“ thematisierte die Auswirkungen der Nationalsozialistischen Ära auf die Region. Über 120 Besucher nahmen an der Vorführung der Tonbild-Schau teil, die die Geschichte Engers und die damit verbundenen Schicksale der Menschen während der NS-Zeit dokumentierte. Zahlreiche weitere Besucher betrachteten die detaillierten Schautafeln, die sich mit der Machtergreifung der Nazis und der folgenden Nazifizierung des Alltagslebens beschäftigten. Auch Dokumente über die Opfer und Verfolgten aus Engers wurden ausgestellt, sowie neue Schautafeln über Täterpersönlichkeiten.

Rundgänge und Vorträge
Besondere Aufmerksamkeit erhielten auch die Rundgänge durch „das braune Engers“. An verschiedenen Schau- und Wohnplätzen wurden historische Informationen über betroffene Personen und Ereignisse weitergegeben. Fast 50 Interessierte nahmen an diesen Rundgängen teil. Für die Konfirmandengruppen der Evangelischen Kirchengemeinde Engers war der Besuch der Ausstellung ein wichtiger Einblick in den Nationalsozialismus und die Geschichte ihrer Region.



Am Dienstag (14. Januar) hielt Herbert Böttcher einen Vortrag über „Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart“, der von 30 Personen aufmerksam verfolgt wurde.

Erinnerung und Mahnung
Am Montag (27. Januar) dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, wurde mit einer Ökumenischen Andacht am Gedenkstein in Engers den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Unbekannte beschädigen Auto in Dierdorf

In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar wurde in Dierdorf ein parkender Pkw Ziel einer mutwilligen Sachbeschädigung. ...

Bundestag beschließt gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten

Der Deutsche Bundestag hat eine wichtige Entscheidung für Frauen getroffen, die eine Fehlgeburt erlitten ...

E-Rechnung im Handwerk: Herausforderungen und Chancen

Die Einführung der E-Rechnungspflicht stellt viele Handwerksbetriebe vor neue Herausforderungen. Eine ...

Unbekannte beschädigen Pkw-Reifen in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es am Sonntag (2. Februar) zu einem Vorfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug auf ...

Neuer Vorstand beim DRK Ortsverein Puderbach gewählt

Am 27. Januar fand die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Puderbach statt, bei der ein neuer Vorstand ...

Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein ...

Werbung