Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Hannover Messe: Verbund mit drei Betrieben aus der Region dabei

Tekowe aus Bonefeld, die Eisenmenger GmbH aus Ransbach-Baumbach und die Bendorfer Erso E. Reisdörfer GmbH & Co.KG stellen ihre Neuheiten auf der Weltmesse vor

Region. Nachdem der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) in den Vorjahren Teil des Gemeinschaftsstandes des Landes Rheinland-Pfalz in Halle 2 war, wird der stark expandierende Verbund 2012 eine eigene Messepräsenz in Halle 6 realisieren.

Die Zukunft der Technologie - auf der Hannover Messe kann man sie erleben. Unternehmen aus unserer Region sind mit dabei. Foto: Deutsche Messe AG

Das Aufzeigen der Potenziale interdisziplinärer Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Werkstoffe Metall, Keramik und Kunststoff und Werkstoffkombinationen ist ein zentrales Anliegen des IMKK. Leichtbau ist die Schlüsseltechnologie für Energieeffizienz und das beherrschende Thema der Zeit. Angetrieben wird dieser Trend durch die Notwendigkeit, mit vorhandenen Ressourcen nachhaltiger umzugehen. Durch die Verwendung innovativer Materialien und die Kombination unterschiedlicher Konstruktions- und Funktionsprinzipien werden neue Gestaltungsräume in den Produktionsprozessen erschlossen und für die Praxis nutzbar gemacht.

Die Besucher des zentral in Halle 6 gelegenen Clusterstandes erwarten interessante Exponate, Präsentationen und kompetente Ansprechpartner für gewinnbringende Gespräche. Mit seiner Teilnahme an der Industrial Supply stellt der Cluster die Innovationskraft der in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ansässigen Branchen Metall, Keramik, Kunststoff sowie Oberflächentechnik aufs Neue unter Beweis.

Die Bendorfer Erso E. Reisdörfer GmbH & Co.KG ist Spezialist für Gummiformteile im Compression-Molding-, Transfer-Molding- und Injection-Molding-Verfahren. Aus dem patentierten, anvulkanisierten, bruchfesten Gummistecker der frühen 1950er-Jahre entwickelte sich rasch eine immer breiter werdende Produktpalette. Ein wesentlicher Schritt in der Unternehmensentwicklung gelang mit der Gewinnung bedeutender Marken aus der Kfz-Industrie.

Für individuellen Maschinen- und Formenbau, Vorrichtungsbau, CNC-Bearbeitung sowie Stahlbau steht seit über 70 Jahren die Eisenmenger GmbH mit Sitz in Ransbach-Baumbach. Das Portfolio des inhabergeführten, mittelständischen Unternehmens umfasst das Drehen, Fräsen, Erodieren, Bohren, Sägen und Schweißen von verschiedensten Bauteilen in höchster Präzision und Qualität – ob aus Stahl, NE-Metallen oder Kunststoff, ob Prototyp oder Serienfertigung.



Dritter im Bunde ist der internationale Schleif- und Verschleißschutztechnik-Experte Tekowe aus Bonefeld. Neben dem Wissen über die Ursachen für Verschleiß und dessen Minimierung hat sich das Unternehmen internationales Renommee als Spezialist für Werkstoffverbünde aus Metall und Keramik erarbeitet. Den entscheidenden Vorsprung bei der Entwicklung, Herstellung und Bearbeitung leistungsfähiger sowie wirtschaftlicher Bauteile gelingt Tekowe durch die ganzheitliche Gestaltung der Prozessketten. Seit 2011 ist die Tekowe GmbH Teil der Eisenmenger-Gruppe.

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK)
Metall, Maschinenbau, Keramik, Feuerfesttechnologie, Kunststoff und Oberflächentechnik sind die Schwerpunktbranchen des Verbundes mit mehr als 250 Betrieben und 25.000 Arbeitsplätzen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Mit der Einrichtung des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK) hat das Land Rheinland-Pfalz ein Instrument geschaffen, um regionale Innovationsprozesse zu moderieren und den Unternehmen einen raschen, fundierten und kontinuierlichen Zugriff auf Forschungsergebnisse von Hochschulen und anwendungsorientierten Forschungsinstituten sowie auf neue Produktionsverfahren und High-Tech-Werkstoffe zu ermöglichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Geballtes Fußballwissen fürs Stadtarchiv

Josef Kothen schrieb zum 100-jährigen Bestehen Chronik über die Fußballgeschichte des SV Feldkirchen ...

Neue Selbsthilfegruppe soll entstehen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) möchte im Großraum Koblenz/Westerwald ...

Helfen Bund und Länder den Schlecker-Beschäftigten?

Altenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf sich mit dem Betriebsrat in ...

Osterferien on Ice - Ferienfreizeit mit den Bären

Ferienfreizeit in Neuwied _ EHC bietet zwei Ferienfreizeiten in den Osterferien an - Teilnahme an 4-tägiger ...

TTC Maischeid siegte an vielen Tischen

Begegnungsreiches Wochenende liegt hinter den Wettkampfspielern der Herren, Jugend und Bambinis.

Großmaischeid. ...

Darmstädter Beispiel ermutigt Verein zu Wohnprojekt in Neuwied

Gemeinschaftlich Wohnen e.V. bot stellte gelungene Initiative vor – Auch Stadtratsmitglieder informierten ...

Werbung