Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Osterferien on Ice - Ferienfreizeit mit den Bären

Ferienfreizeit in Neuwied _ EHC bietet zwei Ferienfreizeiten in den Osterferien an - Teilnahme an 4-tägiger Freizeit kostet 20 Euro

Der EHC Neuwied bietet in den Osterferien eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren an. Die Laufschule im Neuwieder Ice House findet unter Anleitung eines erfahrenen Trainers statt. Die Kinder können in dieser Zeit das Schlittschuhlaufen erlernen oder verbessern. Zum Ende der jeweiligen Kurse sollen auch erste Eindrücke mit Schläger und Puck gesammelt werden. Die beiden Ferienfreizeiten finden zu folgenden Terminen statt: Montag, 2. April bis Donnerstag, 5. April sowie Dienstag, 10. April bis Freitag, 13. April.

Wer einmal Eishockeyerfahrungen sammeln will wie der Nachwuchs der Neuwieder Bären, der kann das in der Ferienfreizeit des Vereins für Kinder bis zwölf Jahre tun. Foto: Reimund Schuster

Die Ferienfreizeit im Neuwieder Ice House beginnt jeweils um 9 Uhr und endet um 12 Uhr. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr an der Eishalle (Eingangsbereich). Nach dem offiziellen Teil bis 12 Uhr bietet das Bistro des Ice Houses die Gelegenheit für einen Mittagssnack (Pizza inklusive Getränk). Die Teilnahme kostet pro Freizeit (vier Tage) 20 Euro, der Mittagssnack zusätzlich 10 Euro. Der Betrag ist nach Anmeldeschluss zu überweisen oder am ersten Tag der Freizeit in bar zu entrichten.

Folgende Ausrüstung müssen die Kinder mitbringen: Inlineausrüstung (Helm, Schoner) und Schlittschuhe (soweit vorhanden) sowie Sportbekleidung und Handschuhe. Für Teilnehmer, die keine eigenen Schlittschuhe besitzen, bietet das Ice House einen kostenlosen Verleih für die Teilnehmer der Ferienfreizeit an. Getränke (Mineralwasser) während der Laufzeit wird vom EHC Neuwied gestellt. Am letzten Tag der Freizeit besteht für die Kinder die Möglichkeit, einmal Eishockeyfeeling zu erleben und eine komplette Ausrüstung anzuprobieren.

Anmeldungen und weitere Informationen bei Tim Grundl, Telefon: 0177/2133 099, E-Mail: tim.grundl@gmx.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Weitere Artikel


Hannover Messe: Verbund mit drei Betrieben aus der Region dabei

Tekowe aus Bonefeld, die Eisenmenger GmbH aus Ransbach-Baumbach und die Bendorfer Erso E. Reisdörfer ...

Geballtes Fußballwissen fürs Stadtarchiv

Josef Kothen schrieb zum 100-jährigen Bestehen Chronik über die Fußballgeschichte des SV Feldkirchen ...

Neue Selbsthilfegruppe soll entstehen

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) möchte im Großraum Koblenz/Westerwald ...

TTC Maischeid siegte an vielen Tischen

Begegnungsreiches Wochenende liegt hinter den Wettkampfspielern der Herren, Jugend und Bambinis.

Großmaischeid. ...

Darmstädter Beispiel ermutigt Verein zu Wohnprojekt in Neuwied

Gemeinschaftlich Wohnen e.V. bot stellte gelungene Initiative vor – Auch Stadtratsmitglieder informierten ...

ARD und ZDF suchen beste Klasse Deutschlands - 6M des Martin-Butzer-Gymnasiums mit dabei

Motto: „Wir reden kein Blech – wir spielen es lieber!“

Dierdorf. Der Kinderkanal (KIKA) von ARD und ...

Werbung