Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2025    

Conrad Lunar stellt seine Visionen für Neuwied vor: Bürgernah und zukunftsorientiert

Am Mittwoch (29. Januar) trafen sich Bürger der Initiative "Ich tu’s" im Bistro Turm in Neuwied, um den Oberbürgermeister-Kandidaten Conrad Lunar kennenzulernen. In einem offenen Gespräch stellte Lunar seine Schwerpunkte für die Zukunft von Neuwied vor und diskutierte mit den Teilnehmern wichtige Themen.

(Foto: Dr. Christoph Schossig)

Neuwied. Conrad Lunar legte besonderen Wert auf eine bürgernahe Verwaltung, die effizient und transparent arbeitet. Als Verwaltungswirt sieht er sich gut gerüstet, die Stadtverwaltung zukunftsfähig zu führen. Zudem betonte er die Notwendigkeit, sicherere Straßen und Wege für alle Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Dazu gehören Tempo-30-Zonen, barrierefreie Fußwege und sichere Radwege.

Sicherheit und Tourismus
Ein weiteres zentrales Thema war die Sicherheit in Neuwied. Lunar sprach sich für eine verstärkte Präsenz des Ordnungsamtes und der Polizei aus und schlug vor, über die Einrichtung einer Polizeiwache in der Innenstadt nachzudenken. Darüber hinaus betonte Lunar das ungenutzte Potenzial des Tourismus in Neuwied. Er forderte den Bau eines Schiffsanlegers und eine stärkere touristische Vermarktung von Attraktionen wie dem Herrnhuter Viertel, dem Lebenswerk von Prinz Max zu Wied und dem UNESCO Weltkulturerbe Limes.



Fazit
Die Bürger zeigten sich beeindruckt von den Ideen des parteilosen Kandidaten und waren der Meinung, dass Neuwied mehr Potenzial hat, das es zu nutzen gilt. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Einbruch in geparkten Opel Vivaro in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Diebstahl aus einem geparkten Fahrzeug. Unbekannte Täter schlugen das Fenster ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Fußgänger schwer verletzt

Am frühen Abend des Samstags (1. Februar) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in Neuwied. Ein ...

Krimi-Nacht begeistert bei Buchmesse Mittelrhein

Die erste Buchmesse am Mittelrhein lockte zahlreiche Besucher in die historische Krupp'sche Halle der ...

Alkohol am Steuer: Polizei stoppt jungen Fahrer in Bad Hönningen

Am frühen Sonntagmorgen (02. Februar) führte die Polizei in Bad Hönningen eine routinemäßige Verkehrskontrolle ...

Tausende Häftlinge in Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl stimmberechtigt

Auch Gefangene in Rheinland-Pfalz haben das Recht zu wählen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. ...

Fördergelder für Vereine in Rheinland-Pfalz: Feierstunde in Mayen

In einer feierlichen Zeremonie in Mayen wurden Fördergelder der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial ...

Werbung