Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Mehr Sicherheit im Internet: Tipps zum sicheren Passwortschutz in Rheinland-Pfalz

Am Samstag (1. Februar) ist der "Sichere Passwort-Tag", und das Landeskriminalamt sowie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geben wichtige Tipps, wie man sich vor unbefugten Zugriffen auf Online-Konten schützen kann. Mit sicheren Passwörtern und zusätzlicher Authentifizierung ist mehr Sicherheit im Internet möglich.

Symbolbild (Quelle: pixarbay)

Region. Passwörter schützen unsere persönlichen Daten in der digitalen Welt – sei es für E-Mails, Online-Banking oder Online-Shopping. Dennoch nutzen viele Menschen noch unsichere Kombinationen wie "1234" oder Namen aus dem persönlichen Umfeld. Diese lassen sich leicht erraten und bieten Hackern die Möglichkeit, auf Konten zuzugreifen und unbefugt Bestellungen zu tätigen.

So erstellen Sie ein sicheres Passwort
Um ein starkes Passwort zu erstellen, empfiehlt es sich, die folgenden Kriterien zu beachten:
Das Passwort sollte mindestens zehn Zeichen lang sein.
Es sollte Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen sowie Sonderzeichen enthalten.
Vermeiden Sie gängige Wörter, die in Wörterbüchern zu finden sind.
Jedes Konto sollte ein einzigartiges Passwort haben, um das Risiko eines Datenlecks zu minimieren.
Zusätzliche Sicherheit kann durch die Mehr-Faktor-Authentifizierung (z. B. Fingerabdruck, PIN oder App-Bestätigung) erreicht werden.



Passwort-Manager zur Verwaltung
Für die sichere Verwaltung von Passwörtern bieten Passwort-Manager eine gute Lösung. Diese speichern Zugangsdaten verschlüsselt, generieren starke Passwörter und warnen vor Phishing-Angriffen, die über gefälschte Webseiten Daten stehlen.

Sicherheit auf elektronischen Geräten
Nicht nur Online-Konten sollten geschützt werden, sondern auch Geräte wie Smartphones, Tablets und Computer. Diese enthalten oft sensible Informationen, weshalb ein Passwortschutz unerlässlich ist.

Weitere Tipps zur Erstellung sicherer Passwörter:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/sicherheitskompass/sichere-passwoerter/
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Accountschutz/Sichere-Passwoerter-erstellen/sichere-passwoerter-erstellen_node.html

(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Wenn der Keller unter Wasser steht: Versicherungsschutz bei Unwetter

Der Herbst naht und mit ihm die Gefahr von Starkregen und Überschwemmungen im Westerwald. Viele Hausbesitzer ...

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege ...

Brückentage 2026 in Rheinland-Pfalz: Mit 30 Urlaubstagen bis zu 60 Tage frei

Auch wenn viele Feiertage im Jahr 2026 auf ein Wochenende fallen, bietet Rheinland-Pfalz durch seine ...

Flohfrei ohne Risiko: Tipps für Haustierbesitzer

Flöhe sind lästige Plagegeister, die sowohl Haustiere als auch Menschen befallen können. Ihre Bisse verursachen ...

Richtig versichert im Camping-Urlaub: Was Camper wissen müssen

Camping erfreut sich ungebrochener Beliebtheit, und die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen steigt ...

Frische, knackige Sprossen: Gesund, aber nicht ohne Risiko

Sprossen sind ein beliebtes Superfood, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird. Doch Vorsicht ist ...

Weitere Artikel


Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere Betreuung

Die DRK-Kinderklinik Siegen plant, die Kinderinsel, eine Intensivstation mit Wohncharakter für langzeitbeatmete ...

Nicole nörgelt ... über falsche Versprechen und schlechtes Benehmen

Liebe Leser, alle schreien nach Veränderungen und Lösungen im laufenden Wahlkampf, aber bevor man sich ...

Trüber Start in den Februar: Hochdruckwetter mit Nebel und Frost in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz beginnt den Februar mit trübem Wetter, das von Hochdruckeinflüssen geprägt ist. Der Deutsche ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das aufzeigt, wie man mit kleinen, ...

Unfallflucht in Großmaischeid: Fahrer kehrt zu Fuß zurück

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in Großmaischeid ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall. ...

Neuwieder Innenstadt erhält neuen Schwung: Fördermittel aus Mainz sichern Projekte

Die Innenstadt Neuwied soll attraktiver und zukunftsfähiger werden. Oberbürgermeister Jan Einig freut ...

Werbung