Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" in Rheinland-Pfalz: Bewerbungen gestartet

Ab sofort können sich Interessierte für den kombinierten Studiengang "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" bewerben. Der praxisorientierte Studiengang bietet eine Ausbildung bei der Polizei Rheinland-Pfalz und dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI) und kombiniert ein Bachelorstudium mit einer Laufbahnausbildung.

(Foto: Hochschule der Polizei/Christian Bruch)

Mainz. Die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz bietet in Kooperation mit dem Landesbetrieb Daten und Information (LDI) sowie der Hochschule Mainz einen einzigartigen Studiengang in "Angewandte Informatik B.Sc. (öffentlicher Dienst)" an. Ab sofort können sich Schüler mit Fachabitur, Abitur oder einem gleichwertigen Abschluss für dieses praxisorientierte Studium bewerben. Der Studiengang richtet sich an alle, die die digitale Transformation im öffentlichen Sektor aktiv mitgestalten wollen.

Struktur des Studiengangs
Das Bachelorstudium dauert drei Jahre und vereint ein anspruchsvolles Studium an der Hochschule Mainz mit einer Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung "Natur und Technik" in der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe bei der Polizei Rheinland-Pfalz oder dem LDI.



Vorteile während des Studiums
Studierende profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen, darunter die Übernahme der Studiengebühren durch das Land Rheinland-Pfalz, monatliche Gehaltszahlungen ab dem ersten Monat sowie eine kostengünstige Unterkunft während der praktischen Phasen an der Hochschule der Polizei.

Bewerbung und weitere Informationen
Interessierte können sich ab sofort über das Online-Bewerbungsportal der Polizei Rheinland-Pfalz bewerben. Weitere Informationen zum Studiengang sowie zu den Voraussetzungen finden sich auf den Websites des LDI, der Polizei Rheinland-Pfalz und der Hochschule Mainz.

Bewerbung: bewerbung.polizei.rlp.de/informatik/

(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG wird erneut als "TOP-Lokalversorger 2025" ausgezeichnet

Die Bad Honnef AG (BHAG) wurde erneut mit dem Titel „TOP-Lokalversorger 2025“ ausgezeichnet. Erstmals ...

Westerwald Bank eG erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank eG wurde erneut mit dem renommierten TOP JOB-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet. Die ...

Schutzplankenarbeiten auf L 255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth dauern an

Die Schutzplankenarbeiten auf der L 255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth gehen länger als geplant. ...

Kostenlose Schulbuchausleihe in Neuwied: Anmeldung für 2025/2026 bis 17. März

Ab sofort können Eltern in Neuwied ihre Kinder für das Schuljahr 2025/2026 zur kostenlosen Schulbuchausleihe ...

Schutzplankenarbeiten auf der L 255 verlängert

Die Schutzplankenarbeiten auf der L 255 zwischen Laubachsmühle und Datzeroth dauern länger als ursprünglich ...

Effiziente Wahlvorbereitung: Neuwieds Briefwahlbüro zeigt vollen Einsatz

In Neuwied laufen die Vorbereitungen für die Bundestags- und Oberbürgermeisterwahlen am 23. Februar auf ...

Werbung