Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2025    

Kreis Neuwied: Digitale Fahrzeugzulassung ohne Wartezeiten

Die Kreisverwaltung Neuwied hat ihr Online-Angebot um wichtige Dienste erweitert. Ab sofort können Bürger ihre Fahrzeuge bequem von zu Hause aus an-, ab- oder ummelden. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Landrat Achim Hallerbach ließ sich von der Digitalisierungs-Beauftragten des
Landkreises, Patricia Jung, die neuen Online-Dienste erläutern. Foto: Martin Boden/Kreisverwaltung Neuwied

Kreis Neuwied. Seit der Einführung der i-Kfz Stufe 4 ist es für die Einwohner des Landkreises Neuwied möglich, ihre Fahrzeuge vollständig digital zuzulassen. Der Besuch der Zulassungsstelle entfällt, ebenso wie lange Wartezeiten. Die Online-Zulassung bietet zudem einen finanziellen Vorteil, da sie kostengünstiger ist als die Anmeldung vor Ort.

Die Erweiterung wurde durch die im September 2023 in Kraft getretene Neufassung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung ermöglicht. Diese schuf den rechtlichen Rahmen für die Online-Zulassung. Für die technische Umsetzung war ein umfangreiches Update von i-Kfz Stufe 3 auf Stufe 4 notwendig, das auf Landes- und Bundesebene realisiert wurde. In Rheinland-Pfalz verzögerte sich die Freischaltung aufgrund erhöhter IT-Sicherheitsanforderungen, die nach verschiedenen Cyberangriffen eingeführt wurden. Erst kürzlich konnten die neuen Funktionen vollständig bereitgestellt werden.

Landrat Achim Hallerbach äußerte sich erleichtert über die neue Möglichkeit: "Es ist nachvollziehbar, dass die verspätete Einführung von i-Kfz Stufe 4 bei den Bürgerinnen und Bürgern zu Unmut geführt hat. Leider hatten wir als Kreisverwaltung keinen Einfluss auf eine schnellere Umsetzung. Unsere Mitarbeitenden sind durch die hohe Arbeitsbelastung auf den Zulassungsstellen stark gefordert. Die Nutzung der Online-Zulassung entlastet beide Seiten und spart sowohl Zeit als auch Geld."



Ab sofort stehen über die Homepage der Neuwieder Kreisverwaltung folgende Services im Bereich Kfz zur Verfügung: Neuzulassung von Fahrzeugen, Ummeldung von Fahrzeugen (auch mit Halterwechsel), Außerbetriebssetzung von Fahrzeugen, Reservierung eines Wunschkennzeichens und Leasingbriefauskunft. Zusätzlich können nun auch Leistungen der Eingliederungshilfe sowie Taxi-, Mietwagen- und Kraftomnibusgenehmigungen online beantragt werden. PM/Red


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Dringender Handlungsbedarf: Kinderärztliche Versorgung in Rengsdorf-Waldbreitbach

Die kinderärztliche Versorgung in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach steht vor großen Herausforderungen. ...

Einblicke in die Zukunft: Girls' und Boys' Day an der Universität Koblenz

Am 3. April öffnet die Universität Koblenz ihre Türen für den Girls' und Boys' Day. Schüler können sich ...

Zeugen gesucht: Suche nach unbekanntem Mann in Koblenz

Die Kriminaldirektion Koblenz bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung eines Vorfalls. Am ...

Vandalismus in Koblenz: Mehrere Pkw beschädigt

Am Abend des 30. Januar kam es in Koblenz zu einer Serie von Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen. ...

Manipulierte Auspuffanlage sorgt für Lärm in Neuwied

In Neuwied sorgte ein lauter Mercedes für Aufregung. Anwohner beschwerten sich über laute Fehlzündungen ...

Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)

Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder ...

Werbung