Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2025    

Traditionelles Heringsessen der SPD in Melsbach

Am Aschermittwoch lädt die SPD Melsbach wieder zum traditionellen Heringsessen ein. Diese Veranstaltung bietet den Bürgern eine Gelegenheit, bei Fisch und Getränken ins Gespräch zu kommen.

Das Heringsessen 2024. (Foto: Privat/Michael Schönberg)

Melsbach. Am Aschermittwoch, 5. März, ab 19 Uhr findet im Bürgerhaus Melsbach das traditionelle Heringsessen der SPD statt. Alle Bürger von Melsbach sind herzlich eingeladen, an diesem geselligen Abend teilzunehmen. Heringe und Getränke werden zu moderaten Preisen angeboten.

Um besser planen zu können, bitten die Veranstalter um rechtzeitige Anmeldung. Interessierte können sich bei Bernd Klein unter der Telefonnummer 02634-1093 oder bei Joachim Herzog unter 0170-6318436 anmelden.

Wie in den vergangenen Jahren verspricht die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang der "tollen Tage". Neben dem Genuss von Heringen bietet der Abend auch Raum für Gespräche über politische Themen. Michael Schönberg von der SPD Melsbach freut sich auf zahlreiche Teilnehmer: "Wir sehen uns." (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


RZ-Winterwandertag: Neuer Termin für Wanderfreunde im Westerwald

Die Rhein-Zeitung, die Westerwald-Brauerei, der Westerwald Touristik-Service, die Tourist-Information ...

Erwin Rüddel fordert umfassende Reformen im Gesundheitssystem

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht das deutsche Gesundheitssystem vor großen Herausforderungen, ...

Schüler-Café der Marienschule in Neuwied feiert gelungene Wiedereröffnung

Nach einer langen Pause öffnet das Schüler-Café der Marienschule in Neuwied wieder seine Türen. Die Initiative ...

Jocke-Hugo sucht ein liebevolles Zuhause

Ein bildhübscher Hund wartet im Tierheim Ransbach-Baumbach auf seine neue Familie - der kräftige Jocke-Hugo ...

Illegale Altölentsorgung im Wald bei Neuwied-Hüllenberg

In einem Waldgebiet bei Neuwied-Hüllenberg wurden zahlreiche Kanister mit Altöl entdeckt. Die Polizei ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: René Krämer (Volt)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Werbung