Werbung

Nachricht vom 29.01.2025    

Theatergruppe "INFLAGRANTI" unterstützt Abtei Rommersdorf

Die Theatergruppe "INFLAGRANTI" hat der Abtei Rommersdorf-Stiftung eine großzügige Spende überreicht. Diese Unterstützung soll in die Modernisierung der "Orangerie" fließen. Die Neueröffnung ist für Ostern geplant.

Grund zur Freude bei der Scheckübergabe, Mitglieder der Theatergruppe INFLAGRANTI um Dr. Ute Hartmann (3. v. l.) und der Vorstand der Abtei Rommersdorf-Stiftung mit ihrem Vorsitzenden Dr. Hermann-Josef Richard (4. v. r.). Foto: Wolfgang Hartmann

Rommersdorf. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 begeistert die Theatergruppe INFLAGRANTI mit ihren Aufführungen in der Abteikirche von Rommersdorf ihr Publikum. Die Einnahmen aus den Veranstaltungen kommen regelmäßig sozialen und kulturellen Projekten in der Region zugute. In diesem Jahr erhielt die Abtei Rommersdorf-Stiftung eine Spende in Höhe von 2.000 Euro.

Dr. Hermann-Josef Richard, Vorsitzender der Stiftung, zeigte sich erfreut über die Zuwendung: "Wir sind INFLAGRANTI überaus dankbar, dass sie uns in diesem Jahr mit einer so großzügigen Spende bedacht haben!" Das Geld wird in die laufende Modernisierung der Gaststätte "Orangerie" investiert. Auch Dr. Ute Hartmann, Regisseurin und Leiterin des Ensembles, betonte die Bedeutung der Abtei als besonderen Spielort: "Auch unser Publikum schätzt es, vor den Theaterveranstaltungen die Orangerie zu besuchen, um sich zu erfrischen und zu stärken. Von daher war es uns ein besonderes Anliegen, hier einen Beitrag zu leisten und einen Teil der Erlöse aus unserem letzten Stück "Harvey?!" weitergeben zu können."



Für Ostern ist die Neueröffnung der "Orangerie" geplant. Besucher dürfen sich auf eine erlesene, mediterrane Küche freuen - eine ideale Verbindung von Kulinarik und Kultur. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Schloss Arenfels: Ein Ort voller Geschichte und Zukunftspläne

Schloss Arenfels erstrahlt in neuem Glanz und zieht zahlreiche Besucher an. Ob Schulklassen, internationale ...

Spannende Filmabenteuer für Kinder in Neuwied

Im Spätsommer verwandelt sich das Metropol Kino in Neuwied wieder in ein Paradies für junge Filmfans. ...

Sportlicher Familientag in der Römerwelt Rheinbrohl

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr hatte das Erlebnismuseum "RömerWelt" am Sonntag, 10. August zum sportlichen ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Neuwied wird zum Hotspot für lateinamerikanische und finnische Klänge

Ende August verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in eine Bühne für internationale Musik. Das ...

Weitere Artikel


Telenotarzt-System erweitert - Linz jetzt angeschlossen

Die Rettungswache in Linz ist nun Teil des innovativen Telenotarzt-Systems. Landrat Achim Hallerbach ...

Neujahrsempfang in Brückrachdorf erfreute Gäste

Der Neujahrsempfang in Brückrachdorf erfreut sich wachsender Beliebtheit. Die Veranstaltung, organisiert ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit besonderen Ausstellungen

Der Kunstverein Linz blickt auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte zurück und hat für das Jubiläumsjahr ...

Kreativworkshop für Kinder in Neuwied-Irlich

Am 21. März wird es bunt und kreativ in Neuwied-Irlich. Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren haben ...

Diagnose Krebs: "Reise mit Mut" inspiriert Betroffene

Am 4. Februar lädt die Frauenselbsthilfe Krebs, Gruppe Neuwied, zu einer besonderen Buchpräsentation ...

Kostenloses Resilienztraining stärkt Frauen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet ein besonderes Resilienztraining für Frauen an. In vier intensiven ...

Werbung