Werbung

Nachricht vom 14.03.2012    

TTC Maischeid siegte an vielen Tischen

Begegnungsreiches Wochenende liegt hinter den Wettkampfspielern der Herren, Jugend und Bambinis.

Großmaischeid. Ein begegnungsreiches Wochenende liegt hinter den Wettkampfspielern des TTC Maicheid. Am Samstag (10.3.) empfing die erste Jugendmannschaft des TTC in der 2. Rheinlandliga-Jugend die Gäste vom TTC Karla.

Siegten in der 2. Rheinlandliga Jugend haushoch mit 8:0 gegen TTC Karla (von links): Niclas Ott, Maxe Schneider, Tom Krzeminicki und Janek Sprengart.

In der Aufstellung Niclas Ott (13 Jahre), Maxe Schneider (14 Jahre), Tom Krzeminicki (13 Jahre) und Janek Sprengart (13 Jahre) ließen die Maischeider von Anfang an den Gästen aus Karla keine Chance, und dies obwohl die Gäste deutlich älter waren als die Maischeider Jungs.

Gleich zu Beginn punkteten die Doppel Ott/Sprengart und Schneider/Krzeminicki deutlich gegen ihre Gegner. Auch in den Einzeln hatten die Nachwuchshoffnungen des TTC keine Probleme mit den Gästen. Die Punkte zum souveränen 8:0 Sieg steuerten bei: Niclas Ott (2), Maxe Schneider (2), Tom Krzeminicki (1) und Janek Sprengart (1).

„Die Jungs haben heute eine starke Leistung gezeigt. Besonders überzeugt hat mich an diesem Spieltag Maxe, der zwei tolle Spiele im vorderen Paarkreuz absolvierte. Der Trainingsaufwand der Jungs lohnt sich!“, war Trainer Marius Spohr hochzufrieden mit dem Spieltag.

Am Freitag, 16.03.2012, tritt die Schülermannschaft des TTC Maischeid um 18.00 Uhr beim Tabellenletzten, der DJK Ochtendung an.

Tischtennis-Bambini spielen unentschieden gegen SV Rheinbreitbach
Noch nicht ganz so erfolgreich, aber durchaus mit respektablen Leistungen, schlugen sich die Maischeider Tischtennis-Bambinis gegen einen starken Kontrahenten. Da die Maischeider in der Hinrunde bereits mit 3:6 gegen Rheinbreitbach unterlegen waren, ging der Jugendwart Thomas Sprengart von einer schwierigen Begegnung aus. Dies sollte sich auch bewahrheiten, denn nach den ersten fünf Spielen stand es bereits 1:4 für Rheinbreitbach.

Bis zu diesem Zeitpunkt konnte nur Oliver Klein klar mit 3:0 Sätzen einen Zähler für Maischeid holen und selbst das Doppel ging im fünften Satz mit 6:11 nach Rheinbreitbach.

Doch die hart umkämpften folgenden Einzel konnten von Alexander Kulpe, Katalin Ott und Oliver Klein alle gewonnen werden und somit der Spielstand auf 4:4 ausgeglichen werden. Die letzten Spielpaarungen sollten also die Entscheidung bringen, doch Ott unterlag dem bisher in dieser Spielklasse ungeschlagenen David Scharrenberg aus Rheinbreitbach und Kulpe gewann erwartungsgemäß klar sein letztes Spiel. So waren beide Mannschaften mit dem fairen Ergebnis von 5:5 an diesem Spieltag zufrieden.



Am kommenden Samstag (17.3.) treten die Maischeider-Bambini beim Tabellensiebten, dem SV Wolken, an.


Herren des TTC Maischeid siegten überlegen
Wenige Tage zuvor trat die 4. Herrenmannschaft des TTC gegen ebenbürtige Gegner aus Leutesdorf an. Der TTC spielte in folgender Aufstellung: Bleidt, Noll, Hartmann und Meurer.

Nach den Doppeln stand es 2:0 für den TTC, es gewannen die Doppel Bleidt/Noll sowie Hartmann/ Meurer. Im Anschluss gaben die Maischeider in den Einzeln keinen Punkt mehr ab und man fuhr einen deutlichen 8:0 Sieg ein. Die Punkte holten Bleidt (2), Noll (2), Hartmann (1) und Meurer (1). Somit hat dieses Team weiterhin gute Chancen auf den Aufstieg.

Die 2. Herrenmannschaft des TTC siegte im Heimspiel gegen die TTG Torney/Engers III mit 9:3. Für Maischeid spielten Klaus Meurer, Knut Kulpe, Michael Peters, Tom Krzeminicki, Herbert Haag und Thorsten Camen. Die Maischeider kamen sehr gut ins Spiel und konnten alle drei Doppel sowohl die beiden Spiele im vorderen Paarkreuz gewinnen, so dass es sich schnell zeigen sollte in welche Richtung die Partie läuft. Die Punkte in den Einzel holten Meurer (2), Kulpe (1), Peters (1), Krzeminicki (1) und Camen (1).

Das letzte Heimspiel der Saison bestreitet die 2. Herrenmannschaft am 24.03.2012 um 19.00 Uhr gegen Asbach.

Hart erkämpfter Sieg der Jugend in Koblenz
Zuletzt war es die Mannschaft der 1. Jugend-Leistungsklasse, die beim Auswärtsspiel am Sonntag (11.3.) in Koblenz-Moselweiß Siege für den TTC Maischeid holte. In der Aufstellung Daniel Zacharias, Benedikt Jochim, Jordan Kern und dem Jungspieler Klassen, der zum ersten Mal in diesem Team mitspielte.

Die Maischeider Gäste mussten sich mächtig ins Zeug legen, um dem konzentriert spielenden Koblenzer Team Paroli bieten zu können. Teilweise waren vier und fünf Spielsätze erforderlich, um die Gewinner der Partien ermitteln zu können. Aber am Ende gingen – mit Ausnahme eines einzigen Spiels – immer die Großmaischeider Jugendspieler als Sieger aus den Begegnungen hervor. Das Endergebnis: 8 zu 1 für den TTC Großmaischeid. Zacharias und Kern gewannen jeder Doppel und zwei Einzel, Jochim und Klassen gewannen jeweils Doppel und ein Einzel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Gundlach-Stiftung lädt zum Kindertheater ein

Ensemble der „Freie Bühne Neuwied“ spielt „Chaos im Märchenwald“ im Puderbacher Gemeinschaftshaus.

Raubach. ...

Arbeitskreis pflegt ehemaligen Weinberg und Obstflächen

CDU-MdB Erwin Rüddel trifft fleißige Ehrenamtliche

Rheinbrohl. „Die Arbeit von Menschen im Ehrenamt ...

Osterferien on Ice - Ferienfreizeit mit den Bären

Ferienfreizeit in Neuwied _ EHC bietet zwei Ferienfreizeiten in den Osterferien an - Teilnahme an 4-tägiger ...

Darmstädter Beispiel ermutigt Verein zu Wohnprojekt in Neuwied

Gemeinschaftlich Wohnen e.V. bot stellte gelungene Initiative vor – Auch Stadtratsmitglieder informierten ...

Förderverein finanziert Lernspiele für Realschule Puderbach

Puderbach. Spielerisch lernen können jetzt die Deutsch-Schüler der Realschule plus in Puderbach: Sie ...

ARD und ZDF suchen beste Klasse Deutschlands - 6M des Martin-Butzer-Gymnasiums mit dabei

Motto: „Wir reden kein Blech – wir spielen es lieber!“

Dierdorf. Der Kinderkanal (KIKA) von ARD und ...

Werbung