Werbung

Nachricht vom 14.03.2012    

Förderverein finanziert Lernspiele für Realschule Puderbach

Puderbach. Spielerisch lernen können jetzt die Deutsch-Schüler der Realschule plus in Puderbach: Sie bekommen Gesellschaftsspiele für den Unterricht. Der Förderverein der Schule machte dies möglich. Das zusätzliche Angebot am Nachmittag soll die Rechtschreibleistungen auf vielfältige Weise üben und festigen. Dazu gehören auch altbewährte Brettspiele wie Scrabble, Activity oder Letramix.

Dank der Spende des Fördervereins lernen diese Schüler im Förderkurs Deutsch jetzt auch mit Lernspielen.

Es beginnt schon damit, dass zu erst die Anleitungen gelesen werden müssen, um die Spielregeln zu verstehen. „Das Leseverstehen wird so geschult und Informationen gezielt einem Text entnommen“, erklärt die betreuende Lehrerin Natanja Neitzert. Danach müssen Wörter gelegt, gezeichnet, umschrieben oder pantomimisch dargestellt werden. Alle Sinne werden so geschult und helfen ein Wort und dessen Bedeutung besser zu begreifen.

Schnell stellt sich heraus, dass auch ein neueres Spiel wie Ubongo faszinieren kann. Dort geht es um geometrische Figuren und wie man sie am schnellsten in ein vorgegebenes Raster anordnet. Das Gehirn muss dabei in kurzer Zeit Formen erfassen und kombinieren, ebenfalls eine gute Möglichkeit des Trainings.



Aber auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen. Es gibt am Schluss immer einen Gewinner. Teilnehmen können Schüler aus den Klassen fünf und sechs an dieser Lese-/Rechtschreibförderung. Sie ist freiwillig und umfasst neben Schreib- und Leseübungen auch Inhalte, für die am Morgen nicht immer Zeit bleibt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Darmstädter Beispiel ermutigt Verein zu Wohnprojekt in Neuwied

Gemeinschaftlich Wohnen e.V. bot stellte gelungene Initiative vor – Auch Stadtratsmitglieder informierten ...

TTC Maischeid siegte an vielen Tischen

Begegnungsreiches Wochenende liegt hinter den Wettkampfspielern der Herren, Jugend und Bambinis.

Großmaischeid. ...

Gundlach-Stiftung lädt zum Kindertheater ein

Ensemble der „Freie Bühne Neuwied“ spielt „Chaos im Märchenwald“ im Puderbacher Gemeinschaftshaus.

Raubach. ...

ARD und ZDF suchen beste Klasse Deutschlands - 6M des Martin-Butzer-Gymnasiums mit dabei

Motto: „Wir reden kein Blech – wir spielen es lieber!“

Dierdorf. Der Kinderkanal (KIKA) von ARD und ...

Rengsdorf trägt seinen Anteil zur Sanierung des Kindergartendachs

Gemeinde hat mit 42.000 Euro den Löwenanteil zu zahlen – Bonefeld und Hardert müssen noch gut 20.000 ...

Großeinsatz der Polizei gegen die rechtsextreme Szene

Länderübergreifende Durchsuchungen – 33 Beschuldigte haben Klima des Hasses und der Angst geschürt – ...

Werbung