Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

ARD und ZDF suchen beste Klasse Deutschlands - 6M des Martin-Butzer-Gymnasiums mit dabei

Motto: „Wir reden kein Blech – wir spielen es lieber!“

Dierdorf. Der Kinderkanal (KIKA) von ARD und ZDF startete den größten deutschen Schülerquiz. Es stehen nur 32 Startplätze für die spannenden Runden zur Verfügung. Beworben haben sich hierfür rund 1.100 Schulen aus ganz Deutschland. Eine dieser Bewerbungen kam aus Dierdorf von der Klasse 6M des Martin-Butzer-Gymnasiums.

Die siegreiche 6M mit ihrem Klassenlehrer Jürgen Blecker.

Die 24 Mädels und Jungs wollen mit ihrem Klassenlehrer Jürgen Blecker fünf Tage nach Paris. Dies ist der Preis für den Sieg. Bis dahin gilt es noch einige Hürden zu überwinden. Die erste Hürde hat die Klasse mit Bravour gemeistert. Sie beeindruckte die Jury mit ihrer Bewerbung für die Teilnahme an diesem Wettbewerb.

Um angenommen zu werden, musste sich die Klasse etwas einfallen lassen, was überzeugte. Als Bläserklasse wählte sie das Motto: „Wir reden kein Blech, wir spielen es lieber!“ Als Bewerbungsmedium diente ein Film von fünf Minuten. Hierin hatten die Kids ihre Instrumente als Eiffelturm arrangiert und hielten eine selbst gebastelte französische Fahne in die Kamera.



Sie präsentierten sich mit zwei Liedern und stellten anschaulich, kurz und knapp ihre Hobbys vor. Beigefügt war eine große Karte in Form eines Busses, aus dem Fotos der Kinder schauten. Die exzellente Mischung und der demonstrierte Wille nach Paris zu kommen überzeugten.

Vier Tage lang treten je zwei Klassen gegeneinander an. Der jeweilige Sieger kommt ins Wochenfinale, dessen Sieger kommt ins Endfinale. Dort kämpfen dann vier Klassen um die begehrte Reise nach Paris.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Förderverein finanziert Lernspiele für Realschule Puderbach

Puderbach. Spielerisch lernen können jetzt die Deutsch-Schüler der Realschule plus in Puderbach: Sie ...

Darmstädter Beispiel ermutigt Verein zu Wohnprojekt in Neuwied

Gemeinschaftlich Wohnen e.V. bot stellte gelungene Initiative vor – Auch Stadtratsmitglieder informierten ...

TTC Maischeid siegte an vielen Tischen

Begegnungsreiches Wochenende liegt hinter den Wettkampfspielern der Herren, Jugend und Bambinis.

Großmaischeid. ...

Rengsdorf trägt seinen Anteil zur Sanierung des Kindergartendachs

Gemeinde hat mit 42.000 Euro den Löwenanteil zu zahlen – Bonefeld und Hardert müssen noch gut 20.000 ...

Großeinsatz der Polizei gegen die rechtsextreme Szene

Länderübergreifende Durchsuchungen – 33 Beschuldigte haben Klima des Hasses und der Angst geschürt – ...

Dorfgemeinschaftshaus bleibt Thema im Gemeinderat Hardert

Außengestaltung der Flächen „Alter Schulhof“ im Zusammenhang mit dem Umbau und der Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses ...

Werbung