Werbung

Nachricht vom 13.03.2012    

Freundeskreis
Rengsdorf/Saint-Pierre-le-Moûtier e. V. informiert

Gastschüler aus der Partnerstadt kommen im Herbst nach Rengsdorf.

Rengsdorf. Die Ortsgemeinde Rengsdorf unterhält seit 2006 eine Städtepartnerschaft mit Saint-Pierre-le-Moûtier, gelegen in Burgund zwischen den Flüssen Loire und Allier. Im Rahmen dieser Partnerschaft erwarten Ortsgemeinde und Freundeskreis deutsch lernende Schüler und Schülerinnen für die Zeit vom 10. bis 14. 10. 2012 in Rengsdorf. Das Alter der Jugendlichen wird zwischen 11 und 15 Jahren betragen.

Die Schule in Saint-Pierre-le-Moûtier wünscht, dass sie in Rengsdorfer Familien übernachten können (auch Familien in Nachbargemeinden kommen in Frage), um dort das Familienleben kennen zu lernen und dabei ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Tagsüber sind Exkursionen, zu Fuß oder mit dem Bus, in unserer Region vorgesehen, die vom Freundeskreis organisiert werden.

Mitglieder des Freundeskreises haben sich dankenswerterweise schon bereit erklärt, Jugendliche aufzunehmen. Der Freundeskreis würde sich sehr freuen, wenn sich darüber hinaus weitere Rengsdorfer Familien (auch aus Nachbargemeinden) die Aufnahme von Schülern/Schülerinnen aus der Rengsdorfer Partnerstadt vorstellen könnten. Kinder aus den aufnehmenden Gastfamilien, aber auch die Eltern selbst, können selbstverständlich an den gemeinsamen Ausflügen teilnehmen und sind schon jetzt herzlich eingeladen.



Weitere Informationen erhalten Sie vom Vorsitzenden des Freundeskreises Günter Ballmann, Telefon 02634/1432, Email: guenter.ballmann@t-online.de, aber auch von Ortsbürgermeister Karlheinz Kleinmann.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Schachclub Ehlscheid /Kurtscheid verliert beide letzten Partien

Club muss nun in der nächsten Partie gegen Ötzingen um den Klassenerhalt spielen.

Ehlscheid. Knappe ...

Rengsdorfer Mimen begeisterten mit ihrem neuesten Stück

Bonefeld. Die Premiere der Komödie "Kaktus kontra Julia!" im Historischen Deichwiesenhof von Bonefeld, ...

Arbeitsagentur Neuwied: Mohrs geht, Starfeld kommt zurück

Koblenzerin wechselt nach zweieinhalb Jahren an die Spitze der Arbeitsagentur ihrer Heimatstadt – Neuwieder ...

Fünf Mal Gold für das Karate Dojo Anhausen

Anhausen. Bei der offenen Rheinland-Pfälzischen Karate-Landesmeisterschaften der Jugend, Junioren und ...

Puderbacher Handballerinnen spielen um Titel des Rheinlandmeisters

Großartige Saisonleistung brachte die jungen Damen unter die vier besten Mannschaften im Rheinland.

Puderbach. ...

Verbesserte Lebensqualität in den ländlichen Regionen

Erwin Rüddel begrüßt wichtige Pläne und Ziele der Bundesregierung

Kreisgebiet. „Ein wichtiges Ziel ...

Werbung