Werbung

Nachricht vom 03.02.2025    

Wie oft sollte man die Haare waschen?

Viele Menschen fragen sich, wie häufig sie ihre Haare waschen sollten. Die Antwort ist nicht pauschal zu geben, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Empfehlungen es für unterschiedliche Haartypen gibt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Die ideale Häufigkeit der Haarwäsche variiert je nach Haartyp, Lebensstil und persönlichen Vorlieben. Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass tägliches Waschen notwendig sei, raten Experten meist dazu, die Haare nur zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen. Zu häufiges Waschen kann die natürliche Talgproduktion der Kopfhaut stören und zu einer Überproduktion führen.

Empfehlungen für verschiedene Haartypen

Feines Haar
Feines Haar wirkt schneller fettig, da sich Talg leichter verteilt. Daher wird empfohlen, alle zwei bis drei Tage zu waschen. Bei besonders schnell fettendem Haar kann eine tägliche Wäsche sinnvoll sein, jedoch mit einem milden Shampoo.

Dickes Haar
Dickes Haar ist robuster und benötigt weniger häufige Wäschen. Eine Wäsche alle drei bis vier Tage reicht oft aus, da der Talg länger braucht, um sich zu verteilen.

Trockenes oder lockiges Haar
Bei trockenem oder lockigem Haar sollte man vorsichtig sein, da häufiges Waschen das Haar austrocknen kann. Experten empfehlen, ein- bis zweimal pro Woche zu waschen und zwischen den Wäschen nur die Spitzen zu behandeln.



Fettiges Haar
Fettiges Haar erfordert einen Mittelweg. Eine Wäsche alle zwei bis drei Tage hilft, ohne die Talgproduktion unnötig zu steigern.

Weitere Einflussfaktoren
Körperliche Aktivität, Umwelteinflüsse, Styling-Produkte und Kopfhautprobleme beeinflussen ebenfalls die Waschfrequenz. Bei Unsicherheiten oder Kopfhautproblemen sollte ein Dermatologe konsultiert werden.

Tipps für schonende Haarpflege
Unabhängig von der Häufigkeit ist es wichtig, die Haare schonend zu waschen: Verwenden Sie lauwarmes Wasser und spülen Sie mit kühlem Wasser nach. Beim Shampoonieren sanft die Kopfhaut massieren und Conditioner nur auf Längen und Spitzen anwenden. Beim Trocknen das Wasser sanft ausdrücken statt stark zu rubbeln.

Zusammenfassend gibt es keine universelle Regel für die Haarwäsche. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse des Haares zu beachten und bei Bedarf verschiedene Routinen auszuprobieren. (Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Ratgeber  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Ratgeber


Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?

Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen ...

Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen ...

Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?

Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die ...

Rettet die Bienen: So einfach wird Ihr Garten zum Paradies für Bestäuber

Bienen sind essenziell für unser Ökosystem, doch ihr Lebensraum schwindet. Ein bienenfreundlicher Garten ...

Grill für die Outdoor-Saison vorbereiten: So gelingt der Start in den Frühling

Der Frühling naht und mit ihm die Grillsaison. Bevor Sie jedoch loslegen, sollten Sie Ihren Grill gründlich ...

Richtige Entsorgung von Biomüll im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied kommt es immer wieder zu Problemen mit der Biotonne. Die Abfallwirtschaft des Landkreises ...

Weitere Artikel


Warum regelmäßiges Lüften im Winter unverzichtbar ist

Regelmäßiges Lüften im Winter ist entscheidend für ein gesundes Raumklima. Doch warum ist dies gerade ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

In Sankt Katharinen kam es am Abend des 24. Januar zu einem verheerenden Brand. Eine Lagerhalle, die ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Am Nachmittag des 24. Januar kam es in Asbach zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Ein Radfahrer kollidierte ...

Diskussion über bezahlbares Wohnen in Neuwied

Am 4. Februar lädt die SPD Neuwied zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Staatsministerin ...

Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie fordert Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel eine umfassende ...

Landfrauen planen Jahr 2025

Am 22. Januar trafen sich die Landfrauen des Bezirks Anhausen-Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus Anhausen. ...

Werbung