Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2025    

Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Die Kreisvolkshochschulen in Neuwied, Altenkirchen und Westerwald haben ihr gemeinsames Fortbildungsangebot für das Jahr 2025 vorgestellt. Pädagogische Fachkräfte können sich auf eine Vielzahl von Kursen freuen, die ihre Qualifikationen erweitern sollen.

Präsentieren das Fortbildungsprogramm 2025 der Kreisvolkshochschulen für pädagogische Fachkräfte (von links): Alexandra Tschesche, kvhs Westerwaldkreis, Holger Telke, kvhs Altenkirchen und Simone Kirst, kvhs Neuwied (Foto: Simone Kirst)

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm für pädagogische Fachkräfte in der Kinderbetreuung für das Jahr 2025. Simone Kirst, Leiterin der Kreisvolkshochschule Neuwied, betont die Bedeutung der Kitas im Kreis: "Die Kitas im Kreis Neuwied leisten eine Arbeit von unschätzbarem Wert auf sehr hohem Niveau." Daher sei es besonders erfreulich, dem engagierten Personal auch im kommenden Jahr ein umfassendes Fortbildungsangebot bieten zu können.

Insbesondere die umfassenden Qualifizierungen erfreuen sich einer großen Nachfrage, da die Mitarbeiter hier Zertifikate erwerben, die das eigene Qualifikationsprofil erweitern und die auch für die Kitas einen Gewinn im pädagogischen Alltag darstellen. Aufgrund der hohen Nachfrage waren einige Kurse bereits vor Drucklegung des Programms ausgebucht und es mussten Zusatztermine gefunden werden, so zum Beispiel für den Zertifikatskurs Waldpädagogik oder die Basisqualifizierung. Die Qualifizierung von Sprachförderkräften findet nun überwiegend online statt.



Neu im Programm sind beispielsweise der Zertifikatskurs Inklusion oder der Supervisionstag für Kita Sozialarbeiter und Netzwerker. Ein Einblick in die Montessori-Pädagogik oder der Umgang mit starken kindlichen Gefühlen und mit Hochsensibilität sind ebenfalls neue Themen. Portfolioarbeit wird inzwischen vielerorts digital ergänzt, auch dem wird Rechnung getragen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


VR Bank "RheinAhrEifel": Erfolgreiches Jahr 2024 trotz Herausforderungen

Die VR Bank "RheinAhrEifel" hat im Jahr 2024 bemerkenswerte Erfolge erzielt, obwohl das Umfeld von wirtschaftlichen ...

Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Am Sonntag, dem 19. Januar, feierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied ihren Patronatstag ...

Feuerwehr Neustadt: Einsätze und Herausforderungen 2024

Die Feuerwehr Neustadt blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Bei der Jahreshauptversammlung ...

Ein Jahr für Umweltbildung und Artenschutz: Freiwilliges ökologisches Jahr im Zoo Neuwied

Schulabschluss in der Tasche und jetzt? Viele junge Menschen wissen entweder noch wie es weiter gehen ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Ein schwerwiegender Cyberangriff hat mehrere Schulen in Rheinland-Pfalz getroffen. Unbekannte Täter drangen ...

Sperrmüllentsorgung im Kreis Neuwied: Was Sie beachten müssen

Viele Keller und Garagen im Kreis Neuwied sind voller sperriger Gegenstände, die nicht mehr benötigt ...

Werbung