Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt und warnt vor unsicheren Angeboten im Internet. Besonders Eltern von betroffenen Kindern sollten genau hinschauen, um sich nicht von unseriösen Versprechen täuschen zu lassen.

Foto: Pixabay

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände von qualifizierten Ärzten oder Psychotherapeuten gelegt werden.

Dennoch kursieren im Internet zahlreiche Angebote von selbsternannten Coaches, die versprechen, ADHS ohne Medikamente oder lange Therapien zu behandeln. Die Verbraucherzentrale NRW hat nun gegen mehrere dieser unzulässigen Werbeversprechen rechtliche Schritte eingeleitet.

Unwissenschaftliche Methoden
Einige abgemahnte Angebote reichen von Hypnose über mentales Training bis hin zu Heilungsversprechen durch Selleriesaft. "Ich helfe Eltern dabei, ADHS zu reduzieren - ohne Medikamente oder lange Therapien", lautet eines der Versprechen, die derzeit auf Plattformen wie Instagram oder Facebook verbreitet werden. Manche Coaches behaupten, sie könnten ADHS-betroffene Kinder mit Coaching, Nahrungsergänzungsmitteln oder Hypnose therapieren, während andere die Existenz der Störung leugnen oder die Eltern verantwortlich machen.

Susanne Punsmann, Juristin im Projekt "Faktencheck Gesundheitswerbung" der Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz, erklärt: "Coaches dürfen keine ADHS-Diagnose stellen." In Deutschland sei der Begriff "Coach" nicht geschützt, was bedeutet, dass jeder sich so nennen könne. Heilbehandlungen dürften jedoch nur Ärzte und Psychotherapeuten anbieten.

Erfolgreiche Abmahnungen

Ein Beispiel für eine erfolgreiche Abmahnung ist ein Hypnotiseur und "Mental-Coach", der auf seinem Instagram-Kanal behauptete, ADHS bei Kindern mit ein bis zwei Sitzungen Hypnose heilen zu können. Diese Behauptung wurde als unzulässiges Erfolgsversprechen eingestuft, da es keine wissenschaftlichen Belege dafür gibt, dass Hypnose ADHS-Symptome lindert. Der Coach hat das entsprechende Video nach der Abmahnung gelöscht.

Elterntraining als seriöse Unterstützung

Neben den Angeboten für Kinder finden sich auch zahlreiche Coaching-Angebote für Eltern im Internet. Susanne Punsmann weist darauf hin, dass ein solches Elterntraining Teil der klassischen Behandlung bei Kinderärzten sein kann. Sie empfiehlt, sich in der Arztpraxis oder bei der Krankenkasse darüber zu informieren.

Diagnostik und Therapieoptionen

Das ADHS-Informationsportal der Uniklinik Köln bietet umfassende Informationen zur ärztlichen Diagnose von ADHS. Dort wird erklärt, wie Fachkräfte die Störung feststellen und welche Tests dabei zum Einsatz kommen. Für eine medizinisch fundierte Diagnostik und Behandlung verweist die S3-Leitlinie "ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen" auf aktuelle wissenschaftliche Standards. Diese Leitlinie wird derzeit aktualisiert und bietet eine verlässliche Grundlage für Ärzte und Therapeuten.

Unterstützung und Beratung

Eltern, die sich über ADHS-Therapien informieren möchten, können sich an den Kooperationspartner "medizin transparent" von Cochrane Österreich wenden. Diese Plattform bietet evidenzbasierte Informationen zu verschiedenen Behandlungsansätzen. Zudem steht die Verbraucherzentrale NRW als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Coaching zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Ab Sommer wird die Neuwieder Innenstadt mit einem kostenlosen WLAN-Netz ausgestattet. Die Stadtwerke ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

In Rheinland-Pfalz zeigt der Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergie, eine erfreuliche ...

Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied bereitet sich auf ein ereignisreiches Wochenende vor. Vom 31. Januar bis zum 2. Februar locken ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Landesstraße 252 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA ergeben sich neue Herausforderungen ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Die Handwerkskammer Koblenz und die SBA-Hochschule bieten Handwerksmeistern und Betriebswirten die Möglichkeit, ...

Werbung