Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen Angeboten, die im Internet kursieren. Oftmals fehlt es diesen Coachings an wissenschaftlicher Grundlage.

Foto: Verbraucherzentrale NRW

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Rund fünf Prozent der jungen Menschen sind betroffen, Jungen etwa doppelt so oft wie Mädchen. Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder spezialisierte Kinder- und Jugendmediziner:innen sind für die Diagnose und Behandlung am besten geeignet. Susanne Punsmann, Juristin im Projekt "Faktencheck Gesundheitswerbung" der Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz, betont: "Coaches dürfen keine ADHS-Diagnose stellen."

Unwissenschaftliche Versprechen
Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere irreführende Heilsversprechen entdeckt. Ein Hypnotiseur und "Mental-Coach" behauptete in einem Instagram-Video, ADHS-Kinder mit ein bis zwei Sitzungen Hypnose heilen zu können. Diese Behauptung sei nicht wissenschaftlich belegt, erklärt Punsmann. Der Coach habe zudem ADHS als "Schwachsinn" bezeichnet, was viele Eltern verunsichere. Nach einer Abmahnung durch die Verbraucherzentrale wurde das Video gelöscht.



Zweifelhafte Methoden
Eine andere Coachin verspricht, ADHS-Symptome ohne Medikamente in wenigen Monaten reduzieren zu können. Sie behauptet, negative Programme im Gehirn der Betroffenen löschen und durch positive ersetzen zu können. Auch Nahrungsergänzungsmittel und Selleriesaft werden als Heilmittel angepriesen. Punsmann stellt klar: "Das hat nichts mit Medizin zu tun." Weitere Abmahnungen richteten sich gegen Anbieter ohne medizinische Ausbildung, die mit Hypnose und mentalem Training werben.

Elterncoaching als seriöse Option
Im Internet finden sich auch Coaching-Angebote für Eltern von ADHS-betroffenen Kindern. Punsmann rät: "Ein solches Elterntraining gehört zur klassischen Behandlung und sollte über Ärzte oder Krankenkassen erfragt werden." PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Die Handwerkskammer Koblenz und die SBA-Hochschule bieten Handwerksmeistern und Betriebswirten die Möglichkeit, ...

Handelsbeziehungen zu den USA nach Trumps Amtsantritt: Erwartungen der rheinland-pfälzischen Unternehmen

Mit der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsident der USA ergeben sich neue Herausforderungen ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich auf der Landesstraße 252 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

In Bendorf-Stromberg wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines perfiden Betrugs. Ein Anrufer gab sich als ...

Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität

In Neuwied hat die Polizei ein innovatives Präventionsprojekt gestartet, das auf spielerische Weise gegen ...

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied: Ein Abend für Frieden und Gerechtigkeit

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Neuwied lud erneut zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. ...

Werbung