Werbung

Pressemitteilung vom 23.01.2025    

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied: Ein Abend für Frieden und Gerechtigkeit

Die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) in Neuwied lud erneut zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Religion und Zivilgesellschaft folgten der Einladung, um über das vergangene Jahr und die gemeinsamen Ziele für 2025 zu diskutieren.

Fotos: Ahmadiyya Muslim Jamaat Neuwied

Neuwied. Auch in diesem Jahr begrüßte die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) Neuwied zahlreiche Gäste zu ihrem jährlichen Neujahrsempfang. Der Bundesvorsitzende der AMJ, Abdullah Uwe Wagishauser, sowie Vertreter aus Politik, Religionsgemeinschaften, Behörden und der Zivilgesellschaft kamen zusammen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und sich über künftige Ziele auszutauschen.

Traditionell begann der Abend mit der Rezitation von Versen aus dem Heiligen Koran. Anschließend präsentierte die AMJ ein Video über ihre Aktivitäten im Jahr 2024, gefolgt von einer Präsentation der lokalen Gemeinde, die verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten wie den jährlichen Neujahrsputz und den Charity Walk dokumentierte.

Frau Lana Horstmann (MdL) hob in ihrem Grußwort die langjährige Beziehung zur Gemeinde hervor und dankte für deren Engagement. Sie appellierte an die Gäste, bei den kommenden Bundestagswahlen demokratisch teilzunehmen. Der Beigeordnete der Stadt Neuwied, Ralf Seemann, lobte die AMJ für ihren Beitrag zu einem respektvollen Miteinander und betonte die Bedeutung von Toleranz und Zusammenhalt.



Der Bundesvorsitzende der AMJ, Uwe Wagishauser, sprach in seiner Rede die angespannte Weltlage an und betonte: "Frieden und Gerechtigkeit bedingen sich." Er unterstrich die Wichtigkeit, jedes Leben zu schätzen und alle Menschen gleich zu behandeln.

Der Abend endete nach vielen Gesprächen und Begegnungen mit der gemeinsamen Hoffnung auf ein friedvolleres Jahr.

Veranstaltungshinweise:
Die jährliche Jahreshauptversammlung der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland, die Jalsa Salana, findet vom 29. bis 31. August in Mendig statt. Besonders der zweite Tag ist auf deutschsprachige Gäste zugeschnitten. Interessenten können sich per E-Mail anmelden: neuwied@ahmadiyya.de. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Für sauberes Trinkwasser: SGD Nord richtet bei Rüscheid ein neues Wasserschutzgebiet ein

Im Kreis Neuwied wird ein neues Wasserschutzgebiet eingerichtet, um wichtige Trinkwasserquellen zu schützen. ...

Berufsorientierung hautnah erleben: Aktionstag im BBW Neuwied

Ausprobieren und Berufswunsch finden: Beim Aktionstag "Finde Deinen Job" im Berufsbildungswerk (BBW) ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Weitere Artikel


Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität

In Neuwied hat die Polizei ein innovatives Präventionsprojekt gestartet, das auf spielerische Weise gegen ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

In Bendorf-Stromberg wurde eine 87-jährige Frau Opfer eines perfiden Betrugs. Ein Anrufer gab sich als ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Die Verbraucherzentrale NRW hat mehrere Anbieter von ADHS-Coachings abgemahnt. Sie warnt vor unseriösen ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Frauenministerin Katharina Binz hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das gewaltbetroffenen Frauen ...

robecco aus Horhausen: Auf Wachstumskurs mit Innovation und Tradition

Die robecco GmbH aus Horhausen hat sich als weltweit agierendes Unternehmen für elektronische Steuerungen ...

Internationaler Austausch zur Quartiersentwicklung in Neuwied

Ein bedeutsames Projekt auf dem Rasselsteingelände in Neuwied zieht internationale Aufmerksamkeit auf ...

Werbung